Mitglieder eines OP-Teams zeigen im OP-Saal auf das Nachhaltigkeitslogo der Sana Kliniken.

Verantwortung für eine gesunde Welt

Nachhaltigkeit bei Sana

Nachhaltig zu handeln, bedeutet für uns: ökonomische, ökologische und soziale Ziele in Einklang zu bringen. Denn wir wollen zu einer gesunden Welt beitragen – und zu einer lebenswerten Zukunft.

Unser Anspruch ist es, Standards zu setzen und Zukunft zu gestalten. Dies gilt für die medizinische Versorgung ebenso wie für die nachhaltige Ausrichtung des Gesundheitswesens. Denn das eine ist ohne das andere nicht denkbar.

 

Unser Anspruch

Wir übernehmen Verantwortung und leisten einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Gesundheitswesens. Erfahren Sie hier, warum uns das wichtig ist und wie wir nachhaltiges Handeln bei Sana verankert haben:

Strategische Handlungsfelder

Als führender integrierter Gesundheitsdienstleister sind wir von einer Vielzahl ökologischer und gesellschaftlicher Themen und Entwicklungen betroffen. Diese greifen wir in den vier strategischen Handlungsfeldern unserer Nachhaltigkeitsstrategie auf.

Projekte und Initiativen

Um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, setzen wir zahlreiche standortübergreifende Projekte um. Darüber hinaus entwickeln viele unserer Einrichtungen eigene Initiativen, um nachhaltiges Handeln zu fördern.

Standortübergreifende Projekte

Erfahren Sie mehr über unsere unternehmensweiten Nachhaltigkeitsprojekte.

Weiterlesen

Initiativen unserer Einrichtungen

Erfahren Sie mehr über einzelne Nachhaltigkeitsaktivitäten an unseren Standorten.

Weiterlesen

Kontakt

Foto von Dr. Clemens Jüttner, CSO und Menschenrechtsbeauftragter der Sana Kliniken AG

Dr. Clemens Jüttner
Chief Sustainability Officer (CSO) und Menschenrechtsbeauftragter
nachhaltigkeit@sana.de