Ambulanz und Sprechstunden

Ösophagus- und Magenchirurgie

Behandlungsschwerpunkte

Die Ösophagus (Speiseröhre)- und Magenchirurgie ist spezialisiert auf die operative Behandlung gut- und bösartiger Erkrankungen der Speiseröhre und des Magens. Alle modernen OP-Verfahren der offenen und minimal invasiven Chirurgie finden Anwendung.

  • Ösophaguskarzinom (Speiseröhrenkrebs)
  • Magenkarzinom (Magenkrebs)
  • Karzinome des ösophagogastralen Übergangs (AEG)
  • andere Tumore (z.B. GIST, Leiomyom, Divertikel, Ulcus)
  • Reflux, Sodbrennen, Zwerchfellbruch, Thoraxmagen
  • Achalasie, Stenose, Blutung
Wo muss ich hin?
  • Sprechstundenflur im Erdgeschoss (EG)
Wann muss ich da sein?
  • Dienstag:      10.00-12.00 Uhr
  • Mittwoch:      13.00-15.00 Uhr 
Was muss ich mitbringen?
  • Arztbriefe
  • aktuelle Befunde (z.B. Labor, Histologiebefunde)
  • Röntgen-, CT-, MRT-Bilder (als CD und mit schriftlichem Befund)
  • Versichertenkarte
  • ggf. Verordnung von Krankenhausbehandlung (Einweisung)
Ihre zuständigen Ärzte
image

Andrej Wagner
Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie und Spezielle Viszeralchirurgie

andrej.wagner@sana.de

 

Wichtiger Hinweis zu Ambulanzen und Sprechstundenangebot
  • Eine Untersuchung bzw. eine Beratung im Rahmen der aufgeführten Ambulanzen und Sprechstunden werden von den gesetzlichen Krankenkassen nur übernommen, wenn sie im Rahmen einer vorstationären Untersuchung erfolgt und eine Krankenhauseinweisung (roter Schein) Ihres Hausarztes oder des entsprechenden Facharztes vorliegt. Ohne eine Krankenhauseinweisung wird sie nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen!
  • Für Versicherte der privaten Krankenkassen ist dies nicht notwendig.

Anmeldung

Porträt Jenyfer Gruhn

Jenyfer Gruhn
Tel.: 0451 585-1301
Fax: 0451 585-1309
jenyfer.gruhn@sana.de