Lübeck

Onkologie an den Sana Kliniken Lübeck – persönlich und individuell

Sporttherapeut Christof Degen-Plöger (l.), Dr. med. Rainer Schulte, Strahlentherapeut bei Curavid, und Dr. Christian Frank, Geschäftsführer der Sana Kliniken Lübeck im Rahmen der letztjährigen Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ - Foto: Sana Kliniken Lübeck

Die Chefärzte der Medizinischen Klinik III an den Sana Kliniken Lübeck, PD Dr. med. Sebastian Fetscher und Dr. med. Merwe Carstens (v.l.) schätzen die Zusammenarbeit im NOZ sehr.

Die Klinik für Hämatologie, internistische Onkologie und Palliativmedizin an den Sana Kliniken Lübeck betreut Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des Blutes, des Knochenmarks und des lymphatischen Systems sowie Tumorerkrankungen der inneren Organe.

Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Fachabteilungen im Hause, wie der (interventionellen) Radiologie, der Gastroenterologie, der Pneumologie, der Viszeral-, Gefäß- und Unfallchirurgie, Kardiologie sowie der Neurologie gelingt es ambulant und stationär, eine zügige und gründliche Diagnostik anbieten zu können, um die dann anschließende Behandlung genau an die Bedürfnisse der Betroffenen anzupassen.

Um eine moderne Tumortherapie zu gewährleisten, setzt die Onkologie an den Sana Kliniken Lübeck auf gute intersektorale Zusammenarbeit ambulanter und stationärer Netzwerke in Lübeck und Umgebung: „Wir freuen uns als Mitglied im Netzwerk onkologischer Zentren (NOZ) für Lübeck und Umgebung mit onkologisch tätigen Fachärztinnen und –ärzten aus dem ambulanten Bereich, aber auch aus anderen Kliniken in gutem Austausch zu sein, um so Patientinnen und Patienten möglichst wohnortnah optimale Krebstherapien anbieten zu können“, so Dr. med. Merwe Carstens, Chefärztin der Klinik für Hämatologie, internistische Onkologie und Palliativmedizin an den Sana Kliniken Lübeck. Ein wichtiger externer Kooperationspartner für die Klinik für Hämatologie, internistische Onkologie und Palliativmedizin innerhalb des NOZ sind die Kolleginnen und Kollegen der Strahlentherapiepraxis Curavid. „Durch gelebte kurze Wege, geringe Wartezeiten und schnelle Terminvergabe profitieren die Patientinnen und Patienten von einer effizienten Versorgung. Aber auch der enge Austausch unter den Mitgliedern im NOZ bringt große Vorteile mit sich, denn über die regelmäßigen, gemeinsamen Tumorkonferenzen hinaus werden Fälle diskutiert, um bestmögliche, patientenindividuelle Therapiepläne zu erarbeiten und eine hohe Behandlungssicherheit zu gewährleisten“, ergänzt Dr. med Rainer Schulte, Facharzt für Strahlentherapie bei Curavid.

Das breite onkologische Netzwerk ermöglicht Patientinnen und Patienten außerdem einen niederschwelligen Zugang zu ergänzenden Angeboten wie Psychoonkologie, Ernährungstherapie und Bewegungsangeboten, wie dem an den Sana Kliniken Lübeck etablierten Projekt "Sport mit Krebs“ unter der Leitung des Sporttherapeuten Christof Degen-Plöger, welches unter anderem durch Einnahmen der traditionellen Benefizregatta "Rudern gegen Krebs" finanziert wird. Die traditionelle Regatta startet am 16. September 2023 in bewährter Kooperation mit den Partnern vom Lübecker Frauen-Ruder-Klub (LFRK), dem Lübecker Ruder-Klub (LRK) dem NOZ und den Sana Kliniken Lübeck auf dem Elbe-Lübeck-Kanal. Weitere Infos und Anmeldung unter: www.luebecker-ruderklub.de.

-----------------------------------------------------------------

Birte Gruhle
Referentin Presse & Marketing

Sana Kliniken Lübeck GmbH
Kronsforder Allee 71-73
23560 Lübeck

Mobil: +49 151 44135253
Fax :  +49 451 585 1408
birte.gruhle@sana.de

-----------------------------------------------------------------

Die wichtigsten Daten auf einen Blick
unsere Klinik in Zahlen und Fakten
hier geht es zur Abteilung im Artikel

-----------------------------------------------------------------