Lübeck

Patienten schauen ab jetzt KiK: Fernsehen wie zu Hause

Lübeck, Abwechslung im Krankenhaus-Alltag: Der Klinik-Info-Kanal geht auf Sendung

Am 11. Februar 2010 ging in der Sana Kliniken Lübeck GmbH der Klinik-Info-Kanal (KiK) mit einem feierlichen Start auf Sendung. Für die Patienten bedeutet dies ab jetzt: Beste Unterhaltung und täglich frische Klinik-Informationen direkt ans Krankenbett. Das für Patienten kostenlose Wohlfühlfernsehen gibt es bereits in 500 Kliniken in fünf Ländern.

Geschäftsführer Klaus Abel freut sich, dass der Klinik Info Kanal mit einem abwechslungsreichen Programm ab sofort zielgruppenorientiertes Fernsehen bietet, denn gezielter Patientenservice ist ein wichtiger Wettbewerbs- und Marketingfaktor. „Wir wollen unseren Patientinnen und Patienten auch auf diesem Sektor etwas ganz Besonderes bieten“, ergänzt er. Der Wohlfühlsender KiK unterhält und bewegt, informiert, entspannt und motiviert Patienten mit einem wirkungsvollen Mix aus Dokumentationen und Reportagen (vor allem über Gesundheit), brandaktuellen Hollywood-Spielfilmen, humorvollen Beiträgen und immer auch aktuellen Informationen über die jeweilige Klinik.

Bei dem Sendestart wurde auch der neue Präsentationsfilm über die Sana Kliniken Lübeck GmbH vorgestellt, mit dem die Patientinnen und Patienten und alle anderen Interessierten in Zukunft einen Blick hinter die Kulissen des Krankenhauses werfen, dabei Ärzte und Pflegepersonal kennenlernen und sich dadurch in der ungewohnten Umgebung etwas wohler fühlen können. „Nur wer informiert ist, kann seine Ängste abbauen, weshalb wir den Gesundungsprozess durch den zielgerechten Einsatz von KiK-TV unterstützen wollen", erklären die KiK-Geschäftsführer Jürgen B. Brunner und Tobias Bartel die Hintergründe des Patientenkanals. Mit feststehenden Informationsseiten und dem neuen Live-Ticker bekommt die Sana Kliniken Lübeck neben dem siebentägigen TV-Programm zwei Möglichkeiten hinzu, ihre Patienten leicht und direkt zu informieren. „Das können tägliche Informationen zu den anstehenden Umbaumaßnahmen sein, Veranstaltungshinweise, Genesungswünsche, FAQs, Personalvorstellungen oder News aus aller Welt", so Brunner und Bartel.

Das gesamte Projekt wird durch Sponsoring-Partner aus der Region finanziert, indem örtliche Unternehmen mit Spots und TV-Animationen in einem begrenzt eingerichteten Kontingent in das KiK-Programm eingebunden werden. Da alle Zimmer im Krankenhaus Süd und in der Praxisklinik Travemünde bereits mit einem Fernseher ausgestattet sind, können die Patienten den Klinik-Info-Kanal hier völlig kostenlos nutzen.

KiK-TV ist in den meisten Kliniken auf Programmplatz 1 gesetzt und gilt als einer der beliebtesten TV-Kanäle! Als erster deutscher Anbieter von Patientenfernsehen und als Marktführer weiß KiK-TV, was Patienten wichtig ist. Mit regelmäßigen Klinik- und Patientenbefragungen (u. a. Omnibusstudie der BA Heidenheim) sichert KiK-TV sein Know-How ab und erweitert es stetig. Eine groß angelegte Auftragsstudie mit der IFAK Institut GmbH & Co KG und Sozialforschung / Taunusstein bestätigte kürzlich die Qualität des Patientenfernsehens, wonach 96 % der KiK-Zuschauer das Programm mit „gut“ oder „sehr gut“ bewerteten.

Ihr Pressekontakt

Sibylle Beringer

Telefon 0451 585-1439
Telefax 0451 585-1555
E-Mail <link>S.beringer@sana-luebeck.de

Sana Kliniken Lübeck GmbH
Sana Krankenhaus Süd
Kronsforder Allee 71-73
23560 Lübeck