Da Vinci-Zentrum der Sana Kliniken Leipziger Land

Einsatz des Operationssystems in der Chirurgie

Die Anwendung des Da Vinci-Operationssystems bei unseren Patient*innen ermöglicht höchstpräzises Operieren und bestmöglichen Funktionserhalt. Dazu zählen – wann immer möglich – die Schonung der autonomen Nerven und die Vermeidung eines künstlichen Darmausganges.

Prinzipiell können fast alle Eingriffe in der Viszeralchirurgie robotisch assistiert ausgeführt werden. Dazu zählen insbesondere:

  • Eingriffe am Dick- und Mastdarm bei gut- und bösartigen Erkrankungen.
  • Eingriffe am Magen bei gut- und bösartigen Erkrankungen – insbesondere auch die totale oder subtotale Magenentfernung bei Magenkrebs einschließlich der onkologisch geforderten radikalen Entfernung der Lymphknoten
  • Eingriffe an der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) – insbesondere die Pankreaslinksresektion, auch bei bösartigen Erkrankungen
  • Entfernung von Lebertumoren
  • Eingriffe an der Milz
  • Reparation komplexer Bauchwandbrüche

Besonders wichtig ist uns, dass wir individuell mit Ihnen abstimmen, ob der Eingriff mit dem Operationsroboter das für Sie beste Operationsverfahren ist. Dazu nehmen wir uns für Sie – und auch für Ihre Familienangehörigen – viel Zeit. Insbesondere in unserer Facharztpraxis für Chirurgie sind wir für Sie kompetenter Ansprechpartner. 

Ausführliche Informationen zu ausgewählten Eingriffen finden Sie auf den Seiten unseres Zentrums für minimalinvasive Chirurgie (MIC).

Mehr zum Einsatz des Operationsroboters »Da Vinci« in der minimalinvasiven Chirurgie finden Sie in unserem Gesundheits-Blog.