Besondere medizinische Behandlungsverfahren

Inkontinenzoperationen, TVT-Band

Die Harnblase und ihre Krankheiten einschließlich der Störungen der Funktion des Beckenbodens sind typischer Gegenstand urologischer Behandlung.

Inkontinenzoperationen werden nach sorgfältiger Untersuchung der Harnblase und des Beckenbodens einschließlich Funktionstests durchgeführt. Danach kommen unterschiedliche Operationsverfahren einschließlich transvaginaler Schlingenbänder zum Einsatz. Auch laparoskopische Verfahren sind bei Beckenbodenschwäche erfolgreich.

Insgesamt sind es wenig belastende Eingriffe mit guten Erfolgschancen, kurzer Erholungszeit und wenig Nebenwirkungen.