Stuttgart

Krankenpfleger statt Automechaniker

Stuttgart, Jungs erproben Frauenberufe

Auf Initiative des Landes Baden-Württemberg und der Bundesagentur für Arbeit und Soziales hat am 22.04.2010 landesweit der „Boys´ Day – Neue Wege in der Berufsplanung für Jungs“ stattgefunden. Ziel des Boys´ Day´s ist, Jungen in typische Frauenberufe Einblicke zu geben. Damit soll einerseits erreicht werden, dass Jungen Berufsfelder kennenlernen, die zunächst nicht in ihrem Berufs-wahlfokus liegen. Andererseits ist das Ziel, dass insbesondere im pflegerischen und erzieherischen Bereich, in dem Männer absolut unterrepräsentiert sind, über diesen Weg zu mehr Männern zu verhelfen.

Insgesamt 19 Schüler haben sich für ein solches Schnupperpraktikum im Karl-Olga-Krankenhaus entschieden. Neben Informationen rund um die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger wurden auch Tipps zum Einstieg in der Praxis sowie zu Weiterbildungsmöglichkeiten den Jungen mit auf den Weg gegeben. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Pflegedienst haben bei Sana – zu dessen Verbund auch das Karl-Olga-Krankenhaus gehört - vielfältige Perspektiven. Mit neuen verantwortungsvollen Aufgaben bieten wir Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten für den Pflegedienst. Neue Berufsbilder, wie zum Beispiel Entlassmanager, Belegungsmanager oder Physician Assistants, eröffnen Möglichkeiten zur beruflichen Neuorientierung innerhalb des Pflege-dienstes. Andererseits entlasten Pflege-, Service- und Dokumentations-assistenten zunehmend die Pflegekräfte in den Häusern des Sana-Verbundes.

Im Rahmen einer Hausführung über die Pflegestationen und Funktionsbereiche konnten die Jugendlichen zum Abschluss einen Einblick in den Praxisalltag gewinnen.


Ihr Pressekontakt

Britta Käppeler
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Karl-Olga-Krankenhaus
Hackstraße 61
70190 Stuttgart
Telefon 0711 2639-2254
Telefax 0711 2639-2497
E-Mail <link>britta.kaeppeler@karl-olga-krankenhaus.de