Das zertifizierte Darmzentrum am Karl-Olga-Krankenhaus veranstaltet im Rahmen des bundesweiten Darmkrebsmonats März am Donnerstag, 11. März 2010 von 18:00 bis 20:00 Uhr einen Patienteninformationstag rund um das Thema Darmkrebs.
Dazu sind alle Interessenten herzlich dazu eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Informationen unter Telefon 0711 2639-2301.
Darmkrebs stellt mit etwa 70.000 Neuerkrankungen und 30.000 Todesfällen pro Jahr in Deutschland die zweithäufigste Krebserkrankung dar. Die Heilungschance ist dabei stark von dem jeweiligen Stadium der Erkrankung abhängig: durch Früherkennung und die richtige Behandlung liegt die Wahrscheinlichkeit jedoch bei etwa 90 Prozent, wieder gesund zu werden.
Als Darmzentrum ist es unser Ziel, die Versorgung von an Darmkrebs erkrankten Patienten durch die Integration und Optimierung der Teilbereiche Vorsorge, Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge zu verbessern.
Das Programm im Überblick
Donnerstag, 11. März 2010, von 18.00 bis 20.00 Uhr
im Karl-Olga-Krankenhaus
Konferenzraum Ebene B5
Hackstraße 61
70190 Stuttgart
- Prävention durch gesunde Lebensweise
Dr. Eckhart Fröhlich
Chefarzt Innere Klinik I, Gastroenetreologie-Hepatologie, Onkologie-Palliativmedizin - Diagnostik und Vorsorge: frühzeitiges Handeln rettet Leben!
Dr. Hartmut Gölkel
Niedergelassener Arzt, Stuttgart - Onkologische Therapieoptionen „Leben mit Darmkrebs - Darmkrebs behandeln"
Dr. Emil Höring
Niedergelassener Arzt, Stuttgart - Chirurgische Therapie und Heilungschancen
Prof. Dr. Josef Fangmann
Chefarzt Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Pressekontakt:
Karl-Olga-Krankenhaus
Britta Käppeler
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Hackstraße 61
70190 Stuttgart
Telefon: 0711 2639-2254
Telefax: 0711 2639-2497
E-Mail: <link>britta.kaeppeler@karl-olga-krankenhaus.de