Das Karl-Olga-Krankenhaus und die Sana Herzchirurgie Stuttgart haben eine besondere Auszeichnung erhalten: beiden Kliniken wurde vom Bundesverband der Privaten Krankenversicherungen das PKV-Gütesiegel verliehen. Grundvoraussetzung für den Erhalt des Gütesiegels ist neben einer weit über dem Durchschnitt liegenden Qualität der medizinischen Versorgung ein breitgefächertes Angebot an Service-Leistungen. Hierzu gehören insbesondere die Ausstattung mit Ein- und Zweibett-Patientenzimmern und ein hochwertiges Angebot an Wahlleistungen.
Das PKV-Gütesiegel wird im Rahmen einer Qualitätspartnerschaft vergeben und soll Patienten eine bessere Orientierung über die Behandlung im Krankenhaus ermöglichen. Regelmäßige Überprüfungen sorgen dafür, dass die Anforderungen dauerhaft erfüllt werden.
Die Geschäftsführer der beiden Stuttgarter Kliniken aus dem Sana-Verbund, Angela Bartels (Karl-Olga-Krankenhaus) und Dr. Ingo Hüttner (Sana Herzchirurgie Stuttgart), freuen sich sehr über die Auszeichnung und gratulieren ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: „Das Gütesiegel dokumentiert unseren hohen Anspruch an Standards bei Medizin, Pflege, Unterbringung und Service. Wir können stolz auf die hervorragenden Leistungen sein, die wir tagtäglich zum Wohle unserer Patienten erbringen“, so Angela Bartels.
Grundvoraussetzung für die Verleihung des Gütesiegels ist eine weit über dem Durchschnitt liegende medizinische Qualität. Zu deren Nachweis wurden die Qualitätsdaten der beiden Häuser auf Basis der gesetzlichen Qualitätssicherung ausgewertet sowie die Qualitätsdaten des Online-Portals „Qualitätskliniken.de“ herangezogen. Dort werden neben der medizinischen Qualität auch Aspekte der Patientensicherheit, der Patientenzufriedenheit und der Arztzufriedenheit berücksichtigt.
„Die Qualitätspartnerschaft des PKV-Verbandes rückt die nachgewiesene Qualität in den Mittel-punkt. Sie setzt damit neue Maßstäbe als Wegweiser in einem immer komplexer werdenden Gesundheitswesen“, unterstreicht Dr. Ingo Hüttner.
Karl-Olga-Krankenhaus Stuttgart GmbH
Das Karl-Olga-Krankenhaus (KOK) entwickelte sich in den 110 Jahren seines Bestehens zu einem erstklassigen Medizin- und Gesundheitszentrum in der Region Stuttgart. Seit 1985 ist die private Sana Kliniken AG Hauptträger des diakonisch geprägten Krankenhauses. Den rund 35.000 Patienten im Jahr steht nicht nur ein hochrangiger, sondern auch ein umfassender Leistungskatalog mit speziali-sierter medizinischer Behandlung zur Verfügung: Elf Kliniken, fünf zertifizierte Zentren und elf ans Haus angegliederte Arztpraxen, unterstützt durch kompetentes Pflege- und Therapiefachpersonal, sorgen für eine hochwertige, auf modernen und wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende Diagnostik und Therapie. Das KOK ist zudem Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm.
Sana Kliniken AG:
43 Krankenhäuser, 1,47 Millionen Patienten, 23.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ein breites medizinisches Spektrum - das ist die Sana Kliniken AG. Die Sana Kliniken AG ist einer der führenden Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in Deutschland. Die 43 Krankenhäuser sind Teil der öffent-lichen Daseinsvorsorge. Neben dem Kerngeschäft der Akutmedizin setzt die Gruppe Leistungs-schwerpunkte mit Fachkliniken in den zukunftsträchtigen Indikationen Herz/Kreislauf, Orthopädie und Neurologie. Rehabilitationskliniken und Seniorenheime runden das Versorgungsangebot ab. Als Toch-terunternehmen der privaten Krankenversicherer ist die Sana Kliniken AG ein stabiler Eckpfeiler in der Gesundheitswirtschaft und ein vertrauenswürdiger Partner für Patienten, Ärzte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Krankenkassen und Politik.
Ihr Pressekontakt:
Sana Herzchirurgie Stuttgart
Jörg Skupin, Referent Public Relations
c/o Karl-Olga-Krankenhaus
Hackstraße 61
70190 Stuttgart
Telefon 0711 2639-2254
Telefax 0711 2639-2497
E-Mail <link>joerg.skupin@sana.de