- Behandlungsverfahren bei Skoliose
- Innovative bewegungserhaltende Skoliose-Operation
- Klassische Korrekturoperation bei Skoliose / Kyphose
- Konservative Skoliose-Therapie (regelmäßiger Untersuchungs- und Anpassungs-Turnus)
- Differenzierte Stufendiagnostik
Durch gezielte röntgengesteuerte Injektionsblockaden sowie Kontrastmitteldarstellung der Bandscheiben können die Schmerzursachen exakt lokalisiert und differenzierte Behandlungskonzepte erstellt werden. - Nicht operative Therapie von Rückenschmerzen
Multimodales Therapiekonzept mit gezielter röntgengesteuerter Injektionsbehandlung sowie physiotherapeutischen und physikalischen Maßnahmen einschließlich Schmerztherapie. - Mikrochirurgische Eingriffe bei Bandscheibenvorfall und Stenosen
Durch mikrochirurgische Operationstechniken können mit kleinen Hautschnitten Bandscheibenvorfälle und Engen des Wirbelkanals gewebeschonend beseitigt werden. - Minimal-invasive Stabilisierungsoperationen
Beginnende Instabilitäten können dank neuester Implantatentwicklungen mit minimal-invasiven Methoden behandelt werden. - Dynamische Stabilisierungsverfahren
Bei leicht- bis mittelgradigen Instabilitäten dienen dynamische Stabilisierungsverfahren der Wiederherstellung der Stabilität unter Erhalt der Beweglichkeit. - Minimal-invasive Stabilisierungstechniken bei Wirbelbrüchen
Osteoporotische Wirbelbrüche, die auf konservative Therapiemaßnahmen nicht ansprechen, können minimal-invasiv durch Zementinjektion aufgerichtet und stabilisiert werden. - Fusionsoperationen
Bei starkem Verschleiß oder höhergradigen Instabilitäten dient die Fusionsoperation der Stabilisierung der Wirbelsäule. - Rekonstruktionseingriffe
Bei entzündungsbedingten Destruktionen im Bereich der Wirbelsäule werden diese korrigiert, stabilisiert und mit Wirbelkörperersatzimplantaten rekonstruiert. - Bandscheibenersatzoperationen (Hals- und Lendenwirbelsäule)

Medizinische Schwerpunkte in der Wirbelsäulentherapie