Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen.
Finde bei uns den richtigen Platz für deine Karriere und bewirb dich direkt über unser Bewerberportal! Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir bieten jedem Kandidaten / Mitarbeiter gerne das Du an und haben unser digitales HR-System auch darauf ausgerichtet. Möchtest du lieber gesiezt werden, teile uns dies gerne mit und wir werden es im persönlichen, nicht systemischen Kontakt, berücksichtigen.
Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise unter www.sana.de/datenschutz
Die Sana-Klinikum Remscheid GmbH ist mit 526 Planbetten eines der größten Häuser unter den 60 Kliniken der Sana Kliniken AG – einer der großen privaten Krankenhausträger Deutschlands.
Für die Bürger in Remscheid und der gesamten Region ist das Sana Klinikum Remscheid erste Anlaufstelle für akute und chronische Erkrankungen. Fachübergreifend gewährleisten 14 Abteilungen und acht interdisziplinäre Zentren eine exzellente medizinische Behandlung. Das breite und spezialisierte Spektrum an qualifizierten Leistungen bietet Patienten eine qualitativ hochwertige, umfassende Generationenmedizin von Schwangerschaft und Geburt über Kinder- und Jugendmedizin bis hin zur Medizin des erwachsenen und auch älteren Menschen – und das alles unter einem Dach. Mehr als 1.000 Mitarbeiter arbeiten an drei Standorten (Klinikum an der Burger Straße und Tagesklinik in Remscheid sowie Psychiatrische Institutsambulanz Wuppertal und Institutsambulanz in Solingen) Hand in Hand für die Gesundheit und das Wohl der jährlich etwa 24.000 stationären und 45.000 ambulanten Patienten.
- Leistungsbezogene Vergütung
- Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im größten Zentrum für Adipositas- und Metabolische Chirurgie in NRW mit umfassenden Gestaltungsmöglichkeiten und einem kollegialen Umfeld
- 30 Tage Urlaub
- Corporate Benefits, Sana Company-Bike, Mitarbeiterevents u.v.m
- Facharzt für Viszeralchirurgie (m/w/d) mit fundierten klinisch-praktischen Kenntnissen in der Versorgung adipöser und metabolischer Patientinnen und Patienten
- Mehrjährige Erfahrung als Chefarzt (m/w/d) wünschenswert
- Führungskompetenz, Organisationstalent und wirtschaftliches Verständnis, idealerweise nachgewiesen durch eine Zusatzqualifikation
- Du stehst für eine „Werteorientierte Führung“ und eine moderne Veränderungskultur
- Habilitation erwünscht
- Ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit anderen Berufsgruppen sowie Patienten
- Facharzt für Viszeralchirurgie (m/w/d) mit fundierten klinisch-praktischen Kenntnissen in der Versorgung adipöser und metabolischer Patientinnen und Patienten
- Mehrjährige Erfahrung als Chefarzt (m/w/d) wünschenswert
- Führungskompetenz, Organisationstalent und wirtschaftliches Verständnis, idealerweise nachgewiesen durch eine Zusatzqualifikation
- Du stehst für eine „Werteorientierte Führung“ und eine moderne Veränderungskultur
- Habilitation erwünscht
- Ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit anderen Berufsgruppen sowie Patienten
- Innovative Gestaltung sowie Verantwortung über die fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung des Referenzzentrums für Adipositas- und Metabolische Chirurgie (Standorte in Remscheid und Düsseldorf)
- Weiterentwicklung der Abteilung in Zusammenarbeit und unter Berücksichtigung strategischer Aspekte mit der Klinikgeschäftsführung
- Kooperative und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen der Klinik
- Sicherstellung der stationären und ambulanten Patientenversorgung mit höchstem qualitativen Anspruch – orientiert an den Leitlinien und medizinischen Standards
- Pflegen und Knüpfen von Netzwerken mit niedergelassenen Kollegen und Kooperationspartnern
- Wahrnehmung und Ausbau der Aus- und Weiterbildungen unserer ärztlichen Kollegen
- Die Abteilung ist für die Durchführung, der praktischen Ausbildung von Studierenden bestimmt
- Innovative Gestaltung sowie Verantwortung über die fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung des Referenzzentrums für Adipositas- und Metabolische Chirurgie (Standorte in Remscheid und Düsseldorf)
- Weiterentwicklung der Abteilung in Zusammenarbeit und unter Berücksichtigung strategischer Aspekte mit der Klinikgeschäftsführung
- Kooperative und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen der Klinik
- Sicherstellung der stationären und ambulanten Patientenversorgung mit höchstem qualitativen Anspruch – orientiert an den Leitlinien und medizinischen Standards
- Pflegen und Knüpfen von Netzwerken mit niedergelassenen Kollegen und Kooperationspartnern
- Wahrnehmung und Ausbau der Aus- und Weiterbildungen unserer ärztlichen Kollegen
- Die Abteilung ist für die Durchführung, der praktischen Ausbildung von Studierenden bestimmt