Dr. med. Stefan Trost
ich

gehen gerne neue Wege – und sind für unsere Patienten stets zur Stelle.

Dr. med. Stefan Trost, seit 2015 bei Sana

Mehr erfahren

Chancen geben.

Berufseinsteiger

Wir bieten exzellente Möglichkeiten für eine Vielfalt an Ausbildungen innerhalb unseres Konzerns in den Bereichen Management, Technik & Pflege – auch innerhalb unserer eigenen Pflegeschulen.

Du möchtest einen Beruf mit modernster Medizintechnologie und Pflege? Du willst viel Kontakt mit Menschen und helfen? Du bist bereit für ein Team aus Spezialisten? Du hast Spaß an komplexer Technik und willst den Krankenhausbetrieb am Laufen halten?

Wenn das für Dich spannend klingt, dann informiere Dich über:

  • die (Schul-) Praktikumsplätze,
  • den Bundesfreiwilligendienst oder über das freiwillige sozialen Jahr (FSJ),
  • die Ausbildungsangebote oder
  • ein duales Studium mit Praxiseinsätzen bei der Sana.

Wir bieten Dir einen Beruf mit Perspektiven und Vielfalt.

Zeige uns „was Du kannst“ und Du wirst die passende Ausbildung bei der Sana finden, die Deinen Stärken entspricht.

So vielfältig wie die Bereiche einer Klinik sind, bieten wir eine große Anzahl an verschiedenen Ausbildungsplätzen, z.B. in der Pflege an:

  • zum/ zur Pflegefachhelfer/in,
  • zum/ zur Gesundheits-, (Kinder-)Krankenpfleger/in,
  • zum/ zur OTA, ATA, (Operations-, Anästhesietechnischer Assistent),
  • zum/ zur Medizinisch Technischer Assistent, zum/ zur MTA-L oder Labor, MTA-R oder Radiologie, MTA-F oder Funktionsdiagnostik.
  • zur Hebamme, zum Entbindungspfleger.

Verantwortung übernehmen, Offenheit und Abwechslungsreichtum erfahren
 

Du erlebst eine verantwortungsvolle Ausbildung, wir begegnen Dir mit Offenheit und Vertrauen, Du bekommst den Raum zur Verfügung, um Dich entwickeln zu können. Natürlich können wir Dir das Lernen nicht abnehmen, wir versuchen durch vielfältige Lernangebote und Ausbildungsprojekte bis hin zum internationalen Austausch über Erasmus+, Dich in Deinem Lernen während der Ausbildung zu begleiten. Und natürlich musst Du etwas tun und Dich einbringen – wir bieten Dir dafür ein multiprofessionelles Team und vielfältige Arbeitsumgebungen an, bringen Dich mit vielen Menschen zusammen und sprechen mit Dir über die Möglichkeiten verschiedene Entwicklungswege in der Sana zu gehen.

Damit es an den vielen Standorten der Sana Kliniken AG unseren Mitarbeiterinnen / Mitarbeitern und ihren Familien gut geht, ist Familienfreundlichkeit ein wichtiges Qualitätsmerkmal unserer Arbeit.

Ausgewählte Krankenhäuser bieten Eltern mit schulpflichtigen Kindern Teilzeitausbildungen an und an ausgewählten Standorten stehen Wohnheimplätze zur Verfügung.

Unterstützung erfahren unsere Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter durch kompetente Partner wie z.B. PME- Familienservice® oder Kita-Angebote. Durch regelmäßige Befragungen von „Great place to work®“ sowie von „berufundfamilie“ hinterfragen wir uns.

Unsere Motivation sind die Entdeckung und Entwicklung Deiner Stärken und Kompetenzen während der Ausbildung.

Wir verstehen uns für Dich als Lernbegleiter, als Rückenstärker und Motivator zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Handeln in Deinem zukünftigen Beruf. Wir verstehen Dich als Imageträger der Sana.

Egal für welchen Berufsweg Du Dich bei den Sana Kliniken entscheidest, wir tragen mit unserem beruflichen Wirken eine Verantwortung für die Gesundheit in der Region und freuen uns, wenn du künftig mit dabei sein wirst.

MEHR ÜBER UNS IM SOCIAL WEB

Logo audit berufundfamilie