Haupteingang des Sana-Krankenhauses Hürth (Foto: Stefan Mülders)

Gute Gründe für uns

Sana-Krankenhaus Hürth

Das Sana-Krankenhaus Hürth ist ein hochmodernes Haus der gehobenen Grund- und Regelversorgung in der Metropolregion Köln-Bonn, das die medizinische Versorgung der Bevölkerung in Hürth und dem Rhein-Erft-Kreis mit seinen Fachabteilungen für Innere Medizin, Chirurgie und Anästhesie sicherstellt. 

Das Sana-Krankenhaus gewinnt seit Jahren zunehmende Bedeutung für die Region. Zuletzt wurden jährlich über 20.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär hier versorgt. Das Haus wurde über mehrere Jahre hinweg kernsaniert und modernisiert, um zukunftsfähige Voraussetzungen für die qualifizierte medizinische Versorgung der Bevölkerung zu schaffen. Für die stationäre Versorgung stehen 140 Bettenplätze zur Verfügung, die von rund 350 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut werden.
Die Spezialisten in Medizin und Pflege garantieren eine hohe Fachkompetenz in Behandlung und Versorgung der ihnen anvertrauten Menschen. Gleichzeitig bietet unser Haus eine familiäre Atmosphäre, die der Mitarbeiterschaft einen engen Kontakt zu Patientinnen und Patienten sowie im Kollegium ermöglicht.
Das Sana-Krankenhaus Hürth ist in die Notfallversorgung des Rhein-Erft-Kreises eingebunden und bietet ein breites medizinisches Spektrum. Schwerpunkte bestehen bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, des Herzens, bei großen Eingriffen an Magen und Darm, in der bariatrischen Endoskopie (Adipositaschirurgie), in der Hüft- und Knie-Endoprothetik, bei schulterchirurgischen Operationen und Schulterendoprothetik sowie in der Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie. Ein besonderes Angebot ist die Wahlleistungsstation mit zahlreichen hotelähnlichen Zusatzangeboten.

Machen Sie sich ein Bild

Werfen Sie einen Rundumblick in unser Foyer (EG), den OP-Bereich (OG1) und das Patientenzimmer (OG2). (Quelle: google maps)