Die ambulante Behandlung

Die ambulante Behandlung und Diagnostik erfolgt im Schwerpunkt in den Praxen von Prof. Wolters (https://www.koeln-gefaesschirurgie.de) sowie weiterer Kooperationspartner.

Hier wird die Erkrankung diagnostiziert mithilfe der sorgfältigen klinischen Untersuchung, Funktionstests, moderner Ultraschallverfahren, und weiterführender Diagnostik, zumeist Computertomografie oder Kernspintomografie.

Der Patient wird ambulant über die möglichen Therapieverfahren aufgeklärt und bei Bedarf vollständig vorbereitet zu einer kurzen stationären Behandlung in unser Haus überwiesen.