Ethik im Sana-Krankenhaus Hürth

Grüne Damen

Ehrenamt im Sana-Krankenhaus Hürth: Werden Sie Teil eines engagierten Teams!

Im Sana-Krankenhaus Hürth ist das Ehrenamt wieder lebendig – und wir laden Sie ein, Teil dieses wertvollen Engagements zu werden! Nach einer längeren Pause haben wir die Tradition der Grünen Damen und Herren wiederaufleben lassen und bauen ein motiviertes Team auf, das unsere Patientinnen und Patienten mit Empathie und Menschlichkeit unterstützt.

Unsere Grünen Damen und Herren sind bereits ein fester Bestandteil unseres Hauses. Sie sorgen für eine angenehme Atmosphäre, indem sie Zeit schenken, ein offenes Ohr haben und sie in alltäglichen Belangen unterstützen. Ihr Engagement fördert das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten und trägt entscheidend zu einer positiven Erfahrung während ihres Aufenthalts bei uns bei.

 

Helfen mit Herz: Ihre Unterstützung macht den Unterschied

Im Krankenhaus benötigen Patientinnen und Patienten nicht nur medizinische Hilfe, sondern vor allem auch emotionale Unterstützung. Unsere Grünen Damen und Herren nehmen sich Zeit, hören zu und erledigen kleine Besorgungen für die Patienten. Ihr Einsatz bereichert das Krankenhausumfeld und bringt eine persönliche Note in den Klinikalltag.

Was wir suchen:
Wir suchen Menschen, die positiv eingestellteinfühlsam und teamorientiert sind und bereit sind, mindestens einmal im Monat für etwa drei Stunden auf den Stationen unterwegs zu sein. Ihre Aufgabe ist es, den Patientinnen und Patienten eine helfende Hand zu reichen und ihre Zeit im Krankenhaus angenehmer zu gestalten.

Werden Sie Teil unseres Teams

Wenn Sie Interesse haben, sich ehrenamtlich zu engagieren, oder jemanden kennen, der sich einbringen möchte, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Kontaktieren Sie Eva-Maria Kurowski oder Andrea Schappaltz unter der 02233 594-331 oder per E-Mail an Eva-Maria-Kurowski@Sana.de.

Gemeinsam können wir eine wertvolle Unterstützung für unsere Patientinnen und Patienten sein und ihnen den Aufenthalt im Sana-Krankenhaus Hürth mit Menschlichkeit und Fürsorge erleichtern.