Das Sana-Krankenhaus Hürth erhält eine besondere Auszeichnung: Für die hohe Qualität der medizinischen Versorgung und die Ausstattung von Ein- und Zweitbett-Patientenzimmern wurde der Klinik das Gütesiegel der Privaten Krankenversicherung verliehen.
Das Zertifikat wird im Rahmen einer Qualitätspartnerschaft vergeben und soll Patienten eine bessere Orientierung über die Behandlung im Krankenhaus ermöglichen. Regelmäßige Überprüfungen sorgen dafür, dass die hohen Anforderungen dauerhaft erfüllt werden.
Die Geschäftsführer Ulrike Hoberg und Dr. Rainer Trapp freuten sich sehr über die Auszeichnung und gratulierten den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Das Gütesiegel zeigt uns schwarz auf weiß, welch hervorragende Leistungen vom Krankenhaus erbracht werden“.
Grundvoraussetzung für die Verleihung des Gütesiegels ist eine weit über dem Durchschnitt liegende medizinische Qualität. Zu deren Nachweis wurden die Qualitätsdaten des Hauses auf Basis der gesetzlichen Qualitätssicherung ausgewertet sowie die Qualitätsdaten des Online-Portals „Qualitätskliniken.de“ herangezogen. Dort werden neben der Medizinqualität auch Aspekte der Patientensicherheit, der Patientenzufriedenheit und der Arztzufriedenheit berücksichtigt.
„Die Qualitätspartnerschaft des PKV-Verbandes rückt die nachgewiesene Qualität in den Mittelpunkt. Sie setzt damit neue Maßstäbe als Wegweiser in einem immer komplexer werdenden Gesundheitswesen“, unterstreicht Dr. Rainer Trapp, Ärztlicher Direktor des Sana Krankenhauses Hürth.
Ihr Pressekontakt
Geschäftsführerin
Sana Krankenhaus Hürth
Ulrike Hoberg
Telefon: 02233/594-330
Fax: 02233/594-357
E-Mail: <link>ulrike.hoberg@sana.de