Sana Blaubuch

L A S S E WA H R E H E L D E N 47 heraus. Eine überzeugte Ärztin mit überzeugenden Ansichten. Und einer unmittelbaren Nähe, die sie nicht nur mit ihrem Hund herstellen kann. Von Mensch zu Mensch eben. «Nur so lässt sich ein Vertrauensverhältnis zum Patienten aufbauen», fügt sie hinzu. Lasse jedenfalls kommt jeden Morgen sehr gerne zur Arbeit. Mit Freu- de läuft er bisweilen über den Flur. « Sehr entspannt, sehr vorsichtig und ruhig, sobald er das Klinikum betritt », betont Modreker. Den einjährigen Flegel lässt Lasse dann eher amWochenende in der Freizeit heraus. Was auch der Rasse entspricht: Lasse ist ein Elo, eine Mischung aus Bobtail, Eurasier und Chow-Chow, speziell gezüchtet für die angesprochenen Aufgabenbereiche. Bellen ist für diese Hunde eher ein Fremdwort. «Wuff! » Lasse Besuchshund Sana HANSE-Klinikum Wismar fig . Dr. med. Mirja Katrin Modreker (links) ist nicht nur Chefärztin der Station, sondern auch sein «Frauchen» Sie kümmert sich ganz besonders um Lasse.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2Njg=