Sana Blaubuch

E D I T O R I A L B L A U B U C H 03 T H OM A S L E MK E V O R S TA N D S V O R S I T Z E N D E R S A N A K L I N I K E N A G Alles, was Sie schon immer über das Krankenhaus wissen wollten Dieses Blaubuch ist aber mehr als eine Spurensuche ins Unbekannte. Es ist ein Stück Aufklärung über das, was Krankenhaus aus- macht und was es an Leistungen erbringt. Ein Krankenhaus ist ein Ort mit vielen Fluren, Zimmern, Etagen und Räumen. Jeder kennt die Situation: Wenn man einen Patienten oder An- gehörigen besuchen will, muss man durch ein Labyrinth von Schildern und Wegweisern. Wir haben uns deshalb überlegt, einmal hinter die verschlossenen Türen im Krankenhaus zu blicken und uns auf die Suche zu begeben – nach ver- borgenen Orten, in Räume, wo der Zutritt sonst verboten ist, oder zu Menschen, die außerge- wöhnliche Dinge tun. Menschen, die man nicht auf den ersten Blick sieht. Menschen, die mit ungewöhnlichen Tätigkeiten überraschen. Dieses Blaubuch ist aber mehr als eine Spu- rensuche ins Unbekannte. Es ist ein Stück Auf- klärung über das, was Krankenhaus ausmacht und was es an Leistungen erbringt. Es soll Ihnen, lieber Leser, deshalb auch ein Stück Komplexität vermitteln, die hinter einem funktionierenden Krankenhausbetrieb steht. Denn jeden Tag grei- fen viele Rädchen ineinander und treten viele Menschen in Aktion, um den Patienten im Kran- kenhaus zu helfen und sie möglichst zu heilen. W I R WÜ N S C H E N V I E L S PA S S M I T U N S E R E M S I E B T E N B L I C K I N D I E W E LT D E R S A N A K R A N K E N H Ä U S E R . Einer der verborgensten Orte im Krankenhaus ist übrigens die Angst des Patienten. Kein Wunder, als Patient betritt man eine Welt, die man nicht kennt. Wir haben mit der Hamburger Professorin Miriam Tariba Richter über dieses wichtige Thema gesprochen. Die Pflegewissenschaftlerin weiß, wovon sie spricht. Sie hat das Thema nicht nur wissenschaftlich erforscht, sondern es zuvor am eigenen Leib gespürt. Gehen Sie mit uns dann auf eine spannende Reise in das unbekannte Krankenhaus. Mitten hinein in OP-Säle und in den Untergrund, wo das Versorgungsherz eines Krankenhauses liegt. Fol- gen Sie uns in medizinische Labore, in denen rund um die Uhr geforscht wird, wie man Krank- heiten behandeln kann. Lassen Sie sich von un- seren fotografischen Rückzugsorten überraschen. Orte für eine kurze Auszeit. Orte der Ruhe. Schließlich porträtieren wir am Ende fünf wah- re Helden in der Sana Welt. Menschen, die eh- renamtlich rund um den Erdball im Einsatz sind. Eine Krankenschwester, die als Letzte ihres Stan- des noch eine Haube trägt. Eine Seelsorgerin, die erst mittags zu arbeiten beginnt. Und zu guter Letzt eine Chefärztin, die ihren Hund gerade zum Besuchs- und später zum Therapiehund ausbil- den will. Sie sehen, es ist ein buntes und spannendes Blaubuch geworden. Mit jeder Menge nützlicher Informationen, wunderbaren Kollegen und Kol- leginnen und zahlreichen Spotlights in und um unsere Krankenhäuser herum. Wie immer freuen wir uns über Ihr Feedback, denn Sie wissen ja: Ihr Vertrauen ist unser An- sporn!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2Njg=