Sana Blaubuch
D A S H Y G I E N I S C H E K R A N K E N H A U S V O R B E U G E N 33 Wie man die Hände richtig desinfiziert Sieben kleine Schritte zur Sauberkeit fig.: Hände können helfen, pflegen und trösten. Aber sie gehören auch zu den häufigsten Überträgern von Infektionserregern. Damit stellen sie eine potenzielle Gefahr für Patienten dar, die durch ein geschwächtes Immunsystem besonders anfällig für Infektionen sind. Studien haben ergeben, dass 30 bis 35 Prozent der Krankenhausinfektionen durch strikt eingehaltene Hygienemaßnahmen verhindert werden können. Konsequente Händedesinfektion Risiko sinkt um 35Prozent 1 fig. 1: Handfläche auf Handfläche reiben. fig. 2: Rechte Handfläche über linkem und linke Handfläche über rechtem Handrücken reiben. fig. 3: Handfläche auf Handfläche mit verschränkten, gespreizten Fingern reiben. fig. 4: Außenseite der Finger auf gegenüberliegende Handflächen mit verschränkten Fingern reiben. fig. 5: Einreiben des rechten und linken Daumens. fig. 6: Geschlossene Fingerkuppen in der rechten und linken Handfläche reiben. fig. 7: Das Desinfektionsmittel kräftig bis über das Handgelenk einreiben. 2 4 6 7 3 5
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2Njg=