Dresden

Jörg Scharfenberg übernimmt

Neuer Geschäftsführer am Herzzentrum Dresden Universitätsklinik

Jörg Scharfenberg

Das Herzzentrum Dresden Universitätsklinik hat ab sofort eine neue Leitung. Jörg Scharfenberg übernimmt zum 1. April als neuer Klinikgeschäftsführer das Haus. Er tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Bärbel Held an, die das Herzzentrum nach vier Jahren auf eigenen Wunsch verlassen hat.

Mit Jörg Scharfenberg kommt ein Klinikmanager nach Dresden, der über langjährige Erfahrung im Bereich Krankenhaus- und Gesundheitswesen verfügt. Studiert hat er Betriebswirtschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit den Vertiefungsrichtungen Internationales Management, Personalwirtschaft, Organisationslehre und Wirtschaftsrecht. Nach Stationen als Geschäftsführer der Asklepios Kliniken Sächsische Schweiz und als Leiter der Leistungs- und Qualitätsentwicklung der AMEOS Gruppe Zürich wechselte er 2015 zum Lausitzer Seenlandklinikum nach Hoyerswerda. Dort hat er in den vergangenen sechs Jahren die unternehmerische Entwicklung erfolgreich geprägt und das Haus, das wie das Herzzentrum Dresden zur Sana Kliniken AG gehört, zu einem leistungsfähigen und von der Bevölkerung in der Region geschätzten Gesundheitscampus weiterentwickelt.

Heimspiel für Jörg Scharfenberg

Seinen neuen Aufgaben am Herzzentrum Dresden sieht er mit Spannung entgegen: „Es ist für mich eine große Ehre, die Geschäftsführung im Herzzentrum übernehmen zu dürfen. Das Herzzentrum ist eine Institution in Dresden und besitzt eine enorme Strahlkraft in Sachsen und in Deutschland. Persönlich hat mich die Universitätsmedizin immer fasziniert und ich bin sehr glücklich jetzt ein Teil dieser Einrichtung zu sein“, sagt Jörg Scharfenberg. Für ihn liegt der Fokus zunächst auf der Vertiefung und Konsultierung der laufenden Projekte und perspektivisch auf der baulichen Weiterentwicklung der Klinik – und das auf höchstem universitären Niveau. Für ihn bedeutet die der Wechsel an das Herzzentrum neben einer neuen beruflichen Herausforderung auch, näher bei seiner Familie sein zu können. Jörg Scharfberg lebt nämlich bereits seit vielen Jahren in Dresden. „Dieses Heimspiel ist ein großer Gewinn für mich - nicht nur beruflich, sondern auch privat. Künftig kann ich mich noch intensiver regional vernetzen und Familie und Beruf innerhalb meiner Heimat noch besser vereinbaren“, so Jörg Scharfenberg.

Auch Martin Jonas, Regionalgeschäftsführer der Sana Kliniken AG für die Region Sachsen, freut sich, dass er Jörg Scharfenberg für die Leitung des Herzzentrums gewinnen konnte. „Mit seiner fachlichen Expertise und dem exzellenten Netzwerk haben wir einen erfahrenen Nachfolger von Frau Professorin Held zur Weiterentwicklung des Standortes an Bord. Für mich ist das auch ein besonderes Zeichen von Kontinuität, was in der heutigen schnelllebigen Zeit nicht selbstverständlich ist. Denn Herr Scharfenberg wechselt innerhalb der Sana Kliniken AG, deren Führungsriege er bereits seit sechs Jahren angehört. Er kennt das Unternehmen sowie dessen Ansätze und Ziele aus dem Effeff. Dieses Wissen macht ihn nicht nur zu einem starken Partner aller anderen Sana-Geschäftsführer in der Region und darüber hinaus, sondern auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Herzzentrums Dresden. Sein umfangreiches Knowhow wird ihm bei seinen neuen Aufgaben am Herzzentrum Dresden direkt weiterhelfen.“

Robert Reuther
Referent Unternehmenskommunikation | Pressesprecher
Herzzentrum Dresden GmbH Universitätsklinik

Telefon: +49 351 450 15 55
Mobil: +49 151 22 98 02 69
E-Mail: robert.reuther@herzzentrum-dresden.com