Dresden

Nur noch ein Besucher für eine Stunde am Tag

Besucherregeln am Herzzentrum angepasst

Die Patienten des Herzzentrums Dresden dürfen nach wie vor Besucher empfangen. Die Grundlage dafür bildet die Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 (Sächsische Corona-Schutz-Verordnung – SächsCoronaSchVO) vom 3. Juni 2020.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sieht sich das Herzzentrum Dresden jedoch gezwungen, die Regeln für seine Besuche anzupassen. Dies dient der Sicherheit der Patienten, der Angehörigen und der Mitarbeiter auch:
 

  • Grundsätzlich darf jeweils nur ein Besucher pro Tag für maximal eine Stunde beim Patienten sein.
  • Fiebermessen vor einem Besuch ist obligatorisch.
  • Ebenso muss jeder Besucher zur Nachverfolgung von Kontakten einen an der Information erhältlichen Meldebogen ausfüllen.
  • Der Meldebogen muss vor Besuch an der Information abgegeben werden.
  • Im Anschluss erhält der Besucher einen Besucheraufkleber, welcher bitte zu jeder Zeit zu tragen ist.
  • Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Ausnahmefällen und nach Absprache mit dem Stationsarzt Patienten (im Beisein eines Erwachsenen) besuchen.
  • Die allgemeinen Hygieneregeln sind einzuhalten, das heißt, dass die ganze Zeit ein Mund-Nasen-Schutz getragen und die Hände desinfiziert werden müssen.

Bleiben Sie gesund!

Robert Reuther
Referent Unternehmenskommunikation | Pressesprecher
Herzzentrum Dresden GmbH Universitätsklinik

Telefon: +49 351 450 15 55
Mobil: +49 151 22 98 02 69
E-Mail: robert.reuther@herzzentrum-dresden.com