image

Wichtige Helfer bei perioperativen Gerinnungsstörungen

ROTEM™ Point of Care Diagnostik und Therapie

Im Gegensatz zu Standardlabortests wie Quick, aPTT , Fibrinogenspiegel nach Clauß sind viskoelastische Testsysteme wie die Mehrkanal Thromboelastrogragphie und  Rotationsthrombelastometrie gezielt weiterentwickelt worden um Point-of -Care perioperative Blutgerinnungsstörungen zu erkennen, schnell gezielt zu therapieren  und die Therapie zu kontrollieren.

Im Sana-Herzzentrum Cottbus steht für den OP Bereich und die Intensivstation ein ROTEM® Sigma System zur schnellen Point-of-Care Diagnostik zur Verfügung. Die Kurven sind auf allen Arbeits-PCs online abrufbar.

Die im Cottbuser Herzzentrum etablierten Algorithmen für die Diagnostik und Therapie basieren auf den internationalen Empfehlungen der EACTA sowie SCA/STS.