Hameln

Wasser-der Schatz der Zukunft

Hameln, Schülerausstellung im Kreiskrankenhaus Hameln

Kahle Rigipswände gibt es wegen dem Neu- und Umbau aktuell reichlich im Kreiskrankenhaus Hameln. Das muss aber nicht so sein, sagte sich die 19 jährige Tordis Eickhoff und bot dem Krankenhaus ihre im Viktoria Luise Gymnasium aufwändig hergestellte Seminararbeit des Jahrgangs 12 zum Thema „Wasser“ an. Nicht nur die Geschäftsführung fand diese Idee super– auch die Patienten und Mitarbeiter waren begeistert, als sie die Poster und Infotafeln zu diesem wichtigen und interessanten Thema an einem der mit Rigips verkleideten Übergangsflure zwischen Alt- und Neubau sahen.

Ausführlich wird das Thema Wasser und seine Bedeutung für die Umwelt beleuchtet, ebenso wie die Gefahren für unsere Erde, wenn mit dieser Ressource nicht mit der nötigen Sorgfalt umgegangen wird. Und da der Weg zwischen Eingangshalle und Neubau für einige Patienten in einem Stück doch etwas lang ist, verweilen diese dann gern und interessiert bei den lehrreichen Bildern.

Dietmar Mähler, pflegerischer Leiter der Intensivstation, meint zu der Ausstellung: „Ich finde es toll, dass diese wirklich informative Posterwand gerade hier im Krankenhaus platziert ist. Es wäre schade so eine Arbeit einfach in der Schublade abzulegen. Unsere Patienten freuen sich sichtlich und die nackten Wände sehen gleich viel ansprechender aus.“

Die Ausstellung kann bis zum Abschluss der Baumaßnahme der Erdgeschossebene laufend auf dem Durchgangsflur zum Neubau des Krankenhaus „An der Weser“ besichtigt werden.

Ihr Pressekontakt

Peter Höxter
Marketing / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gesundheitseinrichtungen Hameln Pyrmont GmbH
St, Maur Platz 1
31785 Hameln

Telefon 05151 97-2345 oder 97-0
Fax 05151 97-1155
E-Mail <link>hoexter@kreiskrankenhaus-hameln.de