„Nun können wir erstmal entspannt durchatmen“, freut sich Dr. Philipp von Blanckenburg, Chefarzt der Kinderklinik im Kreiskrankenhaus Hameln, „denn das Klinik Clown Projekt ist jetzt für mindestens zwei Jahre gesichert.“
Nachdem bereits die Mitarbeiter des Arbeitsamtes mit ihrer Spende dem Projekt über den Winter geholfen hatten, holte jetzt der Round Table zum richtig großen Wurf aus. Jens Laparose, Präsident des Hamelner Round Table 62, hatte die dankbare Aufgabe, an Dr. von Blanckenburg und Klinik-Clownin Lotta einen Scheck in Höhe von 5000 Euro zu übergeben. „Wir haben diesen Betrag im Rahmen unserer jährlichen Benefizveranstaltung bei gesellschaftlich aktiven Menschen der Region eingeworben und waren überrascht, wie groß die Spendenbereitschaft der Hamelner ist“ erläutert Jens Laparose die Aktion. „Für uns war es bisher der größte Spendenbetrag aus den Benefizveranstaltungen, was sicherlich die kranken Kinder, Clownin Lotta und die Mitarbeiter der Kinderklinik sehr freut“. Das Motto des Abends war „Ready for Take off“, alles drehte sich ums Fliegen. Ein echter Flughafen-Shuttlebus fuhr die Gäste vom Bahnhof zur Veranstaltung, ein Flugkapitän begrüßte sie und das ganze Ambiente war fliegerisch gestaltet.
Als einer der Top-Act´s führte die ausgebildete Klinik Clownin Lotta, die regelmäßig in Hameln für die kranken Kinder Späße macht, ihr Können auch einmal den Erwachsenen vor. Diese waren nicht minder begeistert als sonst die Kinder und so stieg die Spendenbereitschaft sprunghaft an. Doch es war keine reine Charity-Veranstaltung mit Programm nur für passive Gäste, nein –es war Kreativität und Fingerfertigkeit gefordert. So mussten die Gäste unter anderem für den guten Zweck Papier zum bauen von Papierfliegern kaufen und diese möglichst Zielgenau fliegen lassen. Unter Anleitung des amtierenden Deutschen Meisters im Papierfliegen (longest flight 37,50m) Christoph Sahr aus Hamburg konnte manch Pilot seine Falttechnik und auch den Langeanflug optimieren. Und letztendlich sind diese Flieger nun in Form eines großen Schecks genau in die heimische Kinderklinik geflogen und dort sicher gelandet.
Die Mitglieder des Round Table konnten sich bei der Spendenübergabe gleich selber von der wichtigen Arbeit der Clownin Lotta überzeugen, denn diese war mitten beim Spaß machen mit den kranken Kindern. Von Mark Schuster lagen sogar gleichzeitig alle beiden kranken Kinder, der eineinhalbjährige Felix und der fünfjährige Maximilian, in der Kinderklinik und er freute sich sehr darüber, dass die Kinder wieder einmal herzhaft lachen konnten.
Auch Marco Kempka, Geschäftsführer des Krankenhauses, war sichtlich erfreut, dass die Menschen trotz der angespannten Wirtschaftslage immer noch bereit sind, für eine gute Sache zu spenden. „Das Klinik-Clown Projekt wird über einen Verein organisiert, der ohne diese Spendengelder seine Arbeit nicht durchführen könnte. Darum sind wir natürlich froh, dass durch die Spende nun für eine lange Zeit unsere Clownin Lotta den Kindern in unserer Kinderklinik Freude bereiten kann.“
Ihr Pressekontakt
Peter Höxter
Marketing / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gesundheitseinrichtungen Hameln Pyrmont GmbH
St, Maur Platz 1
31785 Hameln
Telefon 05151 97-2345 oder 97-0
Fax 05151 97-1155
Mobil 0151 14239457
E-Mail <link>hoexter@kreiskrankenhaus-hameln.de