Hameln

Patiententag der Frauenklinik am 1. Oktober 2019

Diagnose Brustkrebs – niemand ist alleine krank

Besucherinnen und Besucher dürfen sich am Dienstag, den 1. Oktober 2019 von 14 bis 17.30 Uhr über ein vielfältiges Programm am Patiententag des Brustzentrums Hameln im Foyer des Sana Klinikums Hameln-Pyrmont freuen. Zahlreiche Workshops von Fachexperten und diverse Informationsstände in der Eingangshalle informieren rund um das Thema Brustkrebs. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auch wer erst etwas später kommen kann, kann sich jederzeit problemlos den Gruppengesprächen anschließen.

Brustkrebs – eine Diagnose, mit der sich in Deutschland  ungefähr jede 8. Frau und jeder 900. Mann im Laufe ihres/seines Lebens unfreiwillig auseinandersetzen muss.  Früh erkannt und dank moderner Therapien besteht für den Großteil der Erkrankten eine sehr gute Chance auf dauerhafte Heilung. Nicht nur für die betroffene Frau/den betroffenen Mann  bringt die Erkrankung und deren Behandlung Veränderungen mit sich, sondern auch für die Menschen in ihrem/seinem Umfeld – Familie, Verwandte, Freunde...  Der diesjährige Hauptvortrag des Patiententages des Brustzentrums Hameln hat daher das Thema „Niemand ist alleine krank“. Entgegen den sonst üblichen Vorträgen werden die Fachexperten den Tag über sehr individuell auf die Besucher in kleinen Gesprächsrunden eingehen. An Infoständen widmen sich die an diesem Prozess beteiligten Disziplinen und Institutionen den Aspekten „Hilfe, Begleitung und Unterstützung auf dem Weg mit und durch die Erkrankung“.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sich zu informieren, zu persönlichem Austausch und zur Teilnahme an den angebotenen Workshops zu den Themen Ernährung, Bewegung, Kreativität und Entspannung.

Ein besonderes Highlight ist die Wanderausstellung "Ansichtssache", die mit außergewöhnlichen Fotos rund um Wissen und Entscheidungen bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs durch Deutschland tourt und nun im Rahmen des Patiententages gezeigt wird. Das BRCA-Netzwerk hat 2017 den Bildband  herausgegeben. Die Fotografien von 17 Frauen und kurze Texte dieses Bildbands werden in der Ausstellung präsentiert. Im Rahmen des Patiententages des Brustzentrums werden Interessierte die Möglichkeit haben mit einer Vertreterin des BRCA-Netzwerks und langjährigen Mitarbeiterin des Sana Klinikums, Frau Andrea Hahne, ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und weitere Informationen zu erhalten.

Damaris Bollmann
Sana Klinikum Hameln Pyrmont GmbH
St. Maur Platz 1 | 31785 Hameln
Telefon 05151 97 2346  | E-Mail: damaris.bollmann@sana.de