„Regenbogen Duisburg“ spendet Mützen und Kraken für Frühgeborene

Der Verein „Regenbogen Duisburg“ hat der Frühgeborenenstation der Sana Kliniken Duisburg rund 80 Mützchen sowie 20 Kraken gespendet. Der Verein unterstützt seelisch kranke und behinderte Menschen sowie Menschen mit anderen Handicaps. Dabei orientiert sich der Verein an den jeweiligen Stärken und Möglichkeiten der Beteiligten und berücksichtig die persönlichen Wünsche mit dem Ziel "Hilfe zur Selbsthilfe". Im Rahmen eines hierfür speziell eingerichteten Projekts haben sieben Frauen in liebevoller Handarbeit ihr Handarbeitsgeschick eingesetzt – herausgekommen sind jede Menge bunte Unikate in unterschiedlichen Größen.

„Wir arbeiten im Bereich Tagesstruktur und Beschäftigungstherapie“, erklärt Alena Stranz, Sozialarbeiterin bei „Regenbogen Duisburg“. „Viele unserer Klientinnen und Klienten sind bei Handarbeiten sehr begabt. Das wollten wir nutzen – um nicht einfach nur kreativ zu arbeiten, haben wir geschaut, was auch sinnvoll wäre. Und da kam uns der Gedanke, dass kleine Mützchen und bunte Kraken für Frühgeborene doch eine tolle Idee sind.“

Für jedes Mützchen brauchen die Frauen zwischen 60 und 90 Minuten. Dass sie am Ende so viele an die Sana Kliniken Duisburg überreichen konnten, macht alle Beteiligten sehr stolz. Francisco Brevis Nuñez, Chefarzt der Klinik Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin der Sana Kliniken Duisburg: „Wir freuen uns sehr über diese Spende und bedanken uns herzlich für das Engagement.“ Und weil alle so viel Spaß bei diesem Projekt hatten, gibt es sehr wahrscheinlich zeitnah eine Neuauflage – im Moment arbeiten die Frauen allerdings erst einmal an sogenannten „Trostbären“, die Kindern Trost spenden.