Unabhängige Zertifizierungen bestätigen große medizinische Kompetenz

Das 2012 neu errichtete Sana Krankenhaus Gerresheim bietet Patienten aus der ganzen Welt höchsten medizinischen Standard und setzt insbesondere mit seinen medizinischen Zentren neue Maßstäbe.


Die Abteilungen für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie mit Endoprothetik, Innere Medizin mit Gastroenterologie und Kardiologie, die Gefäßmedizin sowie die Kinderneurologie haben über die letzten Jahre national und international hohe Bedeutung erlangt. Viele Chefärzte wurden mehrfach mit dem renommierten Focus Siegel ausgezeichnet und so von Ärzten und Patienten unter die besten Mediziner ihres Fachbereiches in Deutschland gewählt.

Für die Überprüfung der Qualität in Krankenhäusern gibt es unterschiedliche Qualitätsmanagementsysteme. Das Zertifikat, dass die höchsten Ansprüche an ein Qualitätsmanagementsystem legt, ist das nach DIN EN ISO 9001: 2015. Dieses Zertifikat wurde beiden Sana Kliniken Düsseldorf 2019 erneut verliehen. Das Zertifikat ist nur ein Meilenstein fortwährender Qualitätsarbeit, zu der sich die Sana Kliniken Düsseldorf verpflichtet haben. Als lernende Organisation werden permanent Prozesse überprüft und gegebenenfalls überarbeitet mit dem Ziel, die Qualität der medizinischen Behandlung stetig zu verbessern. Unabhängige Zertifizierungen können zudem die hervorragenden medizinischen Leistungen einzelner Fachabteilungen bestätigen. Am Sana Krankenhaus Gerresheim sind das folgende:

Das „Brustzentrum Düsseldorf I“, betrieben vom Sana Krankenhaus Gerresheim und der Frauenklinik am Universitätsklinikum Düsseldorf, ist von der Zertifizierungsstelle der Ärztekammer Westfalen-Lippe zertifiziert. In der Einrichtung kümmern sich Dutzende Fachleute aus den Bereichen Senologie, Plastische Chirurgie, Psychoonkologie, Pathologie, internistische Onkologie, Radiologie und Strahlentherapie um das Wohl der Patientinnen. Durch diese enge Zusammenarbeit ist es möglich, von der Voruntersuchung über die Operation bis hin zu Bestrahlungen, Chemotherapien und Nachsorgeangeboten alle Leistungen unter einem Dach anzubieten. Unnötige Wege zwischen unterschiedlichen Einrichtungen oder Spezialisten werden vermieden.

Die Behandlung des Darmkrebses hat am Sana Krankenhaus Gerresheim seit vielen Jahren einen herausragenden Stellenwert, was
die Deutsche Krebsgesellschaft mit der Zertifizierung „Darmzentrum“ bestätigt. Viele verschiedene Fachdisziplinen sind heute erforderlich, um einen optimalen Behandlungserfolg zu gewährleisten. Eine Expertenkomission gibt auf dem Boden aktueller wissenschaftlicher Ergebnisse Leitlinien heraus, nach denen die Behandlung des Darmkrebses idealerweise erfolgen soll