Cham

Sana Kliniken mit Chefarzt Dr. Volker Ziegler informieren über Risiken und Chancen des Schlaganfalls – London-Bus am 27. Juli auf dem Chamer Marktplatz

Schlaganfall-Aktion geht in die zweite Runde

Schlaganfall – Zeit ist Gehirn! Dieser Leitsatz sollte sich bereits in den Köpfen der Landkreisbürger festgesetzt haben, doch kann nie genug über die Gefahren und Chancen dieser Erkrankung informiert werden. Dieser Auffassung sind auch die Sana Kliniken des Landkreises Cham, die AOK und das BRK, die wie bereits im Jahr zuvor zusammen die Aktion „Bayern gegen den Schlaganfall“ unterstützen. Am Montag, 27. Juli, macht wieder ein roter London-Bus von 10 bis 16 Uhr auf dem Chamer Marktplatz Station, wo Dr. Volker Ziegler für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen wird.

Von 10 bis 16 Uhr wird am Chamer Marktplatz ein roter London-Bus Station machen. „Dort werden dann auch wir zur Stelle sein und wieder über die Gefahren, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten des Schlaganfalls informieren“, erklärte Chefarzt Dr. Volker Ziegler, Facharzt für Neurologie an den Sana Kliniken des Landkreises Cham. Dr. Ziegler freut sich, dass es auch in diesem Jahr wieder gelungen ist, den Bus nach Cham zu bringen. Diese Aktion wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr, von der Neurologischen Klinik des Uni-Klinikums Erlangen, von der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft sowie vom forschenden Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim initiiert.

 „Ziel ist es, die Bevölkerung zum Thema Schlaganfall zu sensibilisieren und darüber  zu informieren, dass im Sana Klinikum Cham eine umfassende Versorgung von Schlaganfallpatienten möglich ist“, so Kliniken-Geschäftsführer Oliver Bredel, der erklärt, dass mit Dr. Ziegler und seinen Kollegen ein kompetentes Team vor Ort ist, um im Bedarfsfall schnellstmöglich reagieren zu können. Auch die Vernetzung mit Kliniken der Maximalversorgung und die sogenannten Stroke Units stellen eine umfassende Behandlung sicher.

„Ideal wäre natürlich, wenn im Notfall auch jeder Laie weiß, was zu tun ist, denn Minuten können Leben retten und vor Behinderung schützen“, ergänzt Dr. Ziegler, der an diesem Tag beim London-Bus mit seinen Mitarbeitern unter anderem Blutdruck- und Blutzuckermessungen anbieten wird, um mögliche Risikopotentiale zu erkennen.

 „Auch wir werden uns wieder sehr gerne an dieser Aktion beteiligen“, so Rettungsdienstleiter Michael Daiminger, der am Aktionstag mit seinem Team und einem Rettungswagen am Marktplatz vertreten sein wird. Noch vor 20 Jahren habe die Diagnose „Schlaganfall“ schlechte Prognosen erwarten lassen, heute können – rechtzeitig erkannt und schnell reagiert  – durch die eigene neurologische Abteilung am Sana Krankenhaus Cham und die damit verbundene optimale Versorgung im Landkreis Cham die Patienten vollständig wieder genesen.

Mit dabei ist auch in diesem Jahr die AOK. „Am AOK-Stand erhalten die Besucher viele Informationen rund um das Thema gesunde Ernährung“, informiert Josef Bucher, Direktor der AOK Cham, im Vorfeld. Körperfettmessungen und gesunde Häppchen zum Probieren runden das Angebot ab. „Selbstverständlich wollen auch wir diese Aktion wieder unterstützen, wie wir es schon bei den zahlreichen Veranstaltungen in den letzten Jahren getan haben“, versichert Bucher, der ebenso wie seine Kollegen von der Notwendigkeit und dem Nutzen der Aktion „Bayern gegen Schlaganfall“ überzeugt ist.

Alle Akteure hoffen auf  zahlreichen Besuch, da nur so dem Schlaganfall im Vorfeld effektiv begegnet und Leben gerettet werden kann.

Sana Kliniken des Landkreises Cham

Tiergartenstraße 4

93413 Cham