In rund zweieinhalb Jahren voller Arbeit und Mühen absolvierte Tanja Semmelmann aus der Abteilung Kaufmännisches Controlling eine Zusatzausbildung zur „Geprüften Bilanzbuchhalterin“ an der IHK Regensburg. Dieses Engagement wurde nun belohnt. Durch die hervorragenden Ergebnisse aus der Abschlussprüfung hat sie nicht nur das Ausbildungsziel erreicht, sondern wurde darüber hinaus mit dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung belohnt.
Die Inhalte der Weiterbildung umfassen unter anderem die Bereiche Kosten- und Leistungsrechnung und zielorientierte Anwendung, finanzwirtschaftliches Management, das Erstellen von Zwischen- und Jahresabschlüssen und des Lageberichtes sowie Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre. Auch das Auswerten und Interpretieren des Zahlenwerkes für Managemententscheidungen und das Erstellen von Abschlüssen nach internationalen Standards waren Prüfungsinhalt. Der mündliche Teil samt Präsentation und Fachgespräch schlossen die Prüfung ab.
Kliniken-Geschäftsführer Oliver Bredel, Josef Steinbauer, Personaldirektor, und Alfons Groitl, Kaufmännischer Direktor, gratulierten Tanja Semmelmann zur bestandenen Prüfung samt Meisterpreis. Es sei wichtig, dass auch auf Verwaltungsebene kompetente Fachkräfte vorhanden sind, denn auch die Arbeit „hinter den Kulissen“, so Bredel, sei entscheidend für die Zukunftsfähigkeit eines Klinikums.
Verbunden mit den besten Glückwünschen überreichten Bredel, Steinbauer und Groitl als kleine Anerkennung einen schönen Blumenstrauß an Tanja Semmelmann.