Epilepsie ist eine chronische Erkrankung, deren Ursache in funktionellen Störungen des Gehirns liegt. Neben medizinischen Fragestellungen können hier zusätzlich auch rechtliche, soziale oder psychische Probleme auftreten.
Die Epilepsie Beratung Regensburg bietet hier Hilfe und Unterstützung an und ist somit eine Ergänzung zur medizinischen Versorgung.
Die psychosoziale Beratungsstelle in Trägerschaft der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V., ist Ansprechpartner für Menschen mit Epilepsie jeden Alters, deren Angehörige, Ratsuchende und Fachdienste. Das Einzugsgebiet ist die gesamte Oberpfalz.
Beispiele aus dem Beratungsangebot sind:
- Begleitung in den Bereichen Krisenbewältigung und Krankheitsverarbeitung
- Beratung bei persönlichen und familiären Problemen
- Hilfestellung bei Berufswahl, Konflikten am Arbeitsplatz und der Integration ins Erwerbsleben
- Beratung bezüglich sozialrechtlicher Ansprüche wie Führerschein, Schwerbe-hindertenausweis, Pflegegeld, Kündigungsschutz und dergleichen mehr
- Zusammenarbeit mit anderen Stellen wie Kindergärten, Schulen, sozialen Diensten, Selbsthilfegruppen, etc.
- Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit
- Fortbildungen zum Thema Epilepsie
- Gruppenangebote
- Schulungen
- Außensprechtage
Um die Erreichbarkeit für Menschen mit Epilepsie in der Region zu verbessern und lange Fahrzeiten zu vermeiden, bietet die Epilepsie Beratung Regensburg regelmäßig einen Außensprechtag in den Sana Kliniken des Landkreises Cham an.
Der erste Außensprechtag ist am 17.09.2014 im Krankenhaus Cham
Beratungstermine vereinbaren Sie bitte vorab mit dem Sekretariat in Regensburg, unter der Rufnummer: 0941/40 92 68 5.
Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Sie kann persönlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
Kontakt erbeten unter:
Epilepsie Beratung Regensburg
Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Tel.: 0941/ 40 92 68 5, E-Mail: <link>info@epilepsie-beratung-opf.de
<link http: www.epilepsie-beratung-opf.de>www.epilepsie-beratung-opf.de
Pressekontakt: Sana Kliniken des Landkreises Cham| Astrid Hausladen /
<link>ahausladen@diekliniken.de | <link http: www.diekliniken.de>www.diekliniken.de