Ein Jahr ist vorbei; ein Jahr, in dem eine neue Abteilung nicht nur das Laufen gelernt, sondern gleich einen Sprint zurückgelegt hat: Die Neurologie ist bestens ausgelastet, der Bedarf damit mehr als gegeben. Im April 2014 kam Dr. Volker Ziegler, Facharzt für Neurologie, zu den Sana Kliniken des Landkreises Cham und führt seit dem als Chefarzt die Abteilung. Der Aufbau der neurologischen Abteilung ist ein Baustein im zukunftsgerichteten Medizinkonzept von Sana, das ein ganzheitliches Versorgungsangebot für den Landkreis sicherstellen soll.
Unterstützung erhielt der erfahrene Mediziner im Herbst durch eine Oberärztin und eine Assistenzärztin. „Diese personelle Verstärkung war dringend notwendig“, freut sich Dr. Ziegler, der auf ein arbeitsintensives, aber auch erfolgreiches erstes Jahr zurückblicken kann. Unter seiner Federführung wurde die Abteilung neu aufgebaut, die notwendigen Strukturen geschaffen, entsprechend organisiert und die Abläufe optimiert. Auch die Schlaganfalleinheit TEMPiS (telemedizinische Anbindung an die Universität Regensburg zur Versorgung von Schlaganfallpatienten), die bisher internistisch geführt wurde, fällt nun in seinen Zuständigkeitsbereich.
Die Zahl der zu behandelnden Patienten hat die Erwartungen Dr. Zieglers weit übertroffen, 1.223 Patienten hat er in seinem ersten Jahr an den Sana Kliniken des Landkreises Cham behandelt. Davon 488 Schlaganfall-Patienten und 129 Patienten mit Epilepsie. Das breite Spektrum an neurologischen Krankheitsbildern ist für ihn Anlass, die Abteilung weiter auszubauen. Denn nur so kann Sana auf die Bedürfnisse der Landkreisbürger reagieren und dabei die Rundum-Versorgung von älteren Menschen sicherstellen. „Die Abteilung ist am Wachsen und darauf müssen wir reagieren“, erklärt er zuversichtlich und informiert, dass bereits neue Gerätschaften in Auftrag gegeben wurden. Aber auch personell wird aufgestockt, zwischenzeitlich wurde die Abteilung durch weitere Assistenzärzte verstärkt.
Patienten, die mit Verdacht auf Schlaganfall in das Krankenhaus kommen oder sonstige neurologische Erkrankungssymptome zeigen, werden umgehend Dr. Ziegler und seinem Team vorgestellt. Im Bedarfsfall werden neurologische Patienten auch chirurgisch behandelt, internistisch untersucht und die Diagnosemöglichkeiten der Inneren Medizin angewandt. In diesem Zusammenhang lobt Dr. Ziegler nicht nur die Kooperation mit der Stroke Unit der Universität in Regensburg, sondern auch die hervorragende Zusammenarbeit mit der Notaufnahme und den Abteilungen für Innere Medizin und Chirurgie der Sana Kliniken des Landkreises Cham.
Als Regionalbeauftragter der Deutschen Schlaganfallhilfe ist Dr. Ziegler aktiv in Sachen Schlaganfallaufklärung unterwegs. So findet bereits am 6. Mai ein Patientenvortrag in Furth im Wald statt, am 27. Juli macht der Schlaganfallbus samt Dr. Voker Ziegler und seinem Team – wie im vergangenen Jahr – Station am Chamer Marktplatz.