Cham

Rund 40 angehende Arzthelferinnen der Berufsfachschule Cham besuchten die Sana Kliniken des Landkreises Cham

Ein Blick in das Krankenhaus-Labor

Das Beste ist immer, sich ein Bild direkt vor Ort zu machen. Dieser Meinung waren auch die rund 40 Schülerinnen des ersten Lehrjahres für Arzthelferinnen an der Berufsfachschule Cham. Deshalb statteten sie am Montag und Mittwoch dem Labor der Sana Kliniken des Landkreises Cham einen Besuch ab.   

Neben dem Ärztlichen Direktor Dr. Egbert Frick hieß Laborleitung Beate Gschwender die angehenden Arzthelferinnen samt Klassenlehrerin im Labor im Sana Krankenhaus Cham willkommen. Gschwendner gab einen kurzen Überblick über die Tätigkeiten in einem Krankenhauslabor und berichtete von den täglich anfallenden Arbeiten – von der Untersuchung des Urins über das Ermitteln von bestimmten Blutwerten bis hin zur Bestimmung der Gerinnung.

Darüber hinaus erklärte die Laborleitung was unter dem Begriff „Konservenmanagement“ zu verstehen ist und wie das Blutdepot in einem Krankenhaus aussieht. Auch auf die unterschiedlichen Gerätschaften durften die Gäste einen Blick werfen, jedoch galt hier: „Anfassen verboten“, so Gschwendner, die erläuterte, dass es sich dabei um hoch sensible Apparaturen handle, in deren Umgang man geschult sein müsse und in denen infektiöses Material behandelt werde.

Mit diesen Eindrücken im Gepäck führte der Weg der Jugendlichen zurück an ihre Schule, wo das in der Praxis Gesehene sicher in die Theorie mit einfließen wird.

Sana Kliniken des Landkreises Cham

Tiergartenstraße 4

93413 Cham