„Es ist die Kunst eines Seelsorgers, in schwierigen Momenten das Richtige zu sagen“, erklärte Pfarrer Dr. Christoph Seidl, Seelsorger für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen, der am Montag den Gottesdienst zusammen mit Pater Bernhard Bossert und Pater Wolfgang Jungmayr in der Krankenhauskapelle mitgestaltete. In einer anschließenden Feierstunde verabschiedeten sich eine Abordnung der Klinikenmitarbeiter von Pater Bossert und hießen den Nachfolger willkommen.
In einem Krankenhaus die Seelsorge zu übernehmen, bedeute auch immer einen Neuanfang, erklärte Pfarrer Dr. Christoph Seidl bei der Eröffnung des Gottesdienstes. Mit Pater Wolfgang Jungmayr werde jedoch kein Anfänger, sondern ein „Experte“ an das Sana Krankenhaus Cham gesendet. „In einem Krankenhaus wird der Patient aus seinem Alltag gerissen, das Leben ändert sich und vor allem in schwierigen Zeit ist der Glaube wichtig“, führte Pfarrer Dr. Seidl weiter in seiner Predigt aus. Es sei wichtig, gerade hier einen Ansprechpartner zu haben, der weg von allen medizinischen Experten ist, mit dem man weinen, aber auch sich freuen könne. Es sei deshalb Aufgabe des Seelsorgers, den Patienten in seiner Stimmung abzuholen und ihn so zu sehen wie er ist. Als Symbol für den Zugang zu den Patienten und zu sich selbst, überreichte Pfarrer Dr. Seidl an Pater Jungmayr einen Schlüssel und wünschte viel Erfolg und Freude bei seiner neuen Aufgabe.
Sein Dank galt aber auch dem scheidenden Pater Bossert, der aus gesundheitlichen Gründen das Amt des Krankenhausseelsorgers nicht weiter übernehmen kann sowie Pater Erich Liebl, der ihn zuletzt oft vertreten hatte, bei der Feier aber nicht dabei sein konnte. Seit 2012 hat er seinen Dienst im Sana Krankenhaus Cham getan und war seitdem wertvoller und gern gesehener Ansprechpartner für die Patienten. Auch ihm überreichte Pfarrer Dr. Christoph Seidl ein kleines Andenken: einen Stein. Wie das Glitzern im Inneren des Steines, so solle auch er die Erfahrungen in sich behalten und sich seine Freude am Helfen bewahren.
In der anschließenden kleinen Feierstunde im Sana Krankenhaus Cham richtete Geschäftsführer Oliver Bredel Worte des Dankes an die beiden Pater. Bredel dankte Pater Bernhard Bossert für die stets aufopfernde und sicherlich nicht immer leichte Aufgabe, die er als Krankenhausseelsorger seit 2012 im Sana Krankenhaus Cham übernommen hat. Dieser Dank galt auch seinem Vertreter Pater Erich Liebl. Die Seelsorge sei fester Bestandteil im Krankenhausalltag und werde vor allem in den Situationen wichtig, in denen die Medizin nicht helfen kann. So trage die seelsorgerische Betreuung oft zur Genesung der Patienten, aber auch zum Wohlbefinden der Angehörigen bei. Dass diese Aufgabe nun von Pater Wolfgang Jungmayr übernommen wird, freut den Kliniken Geschäftsführer sehr. Er wünschte für die neue Aufgabe viel Erfolg und hofft, dass er sich im Sana Krankenhaus Cham stets willkommen fühlt.
Nachdem Oliver Bredel an Pater Bossert ein kleines Präsent überreicht hatte, schloss sich ein gemütliches Beisammensein bei Essen und Getränken an.