Die Sana-Kliniken des Landkreises stehen zu ihrem Wort. Die Gynäkologie und Geburtshilfe bleibt erhalten: Wie von den Sana Kliniken der Landkreises Cham und der Gemeinschaftspraxis Dr. med. Salterberg, Dr. med. Bornhaupt angekündigt, wurden die Gespräche zur Zukunft der geburtshilflich-gynäkologische Abteilung in den Sana Kliniken des Landkreises Cham kontinuierlich fortgeführt. Das Ziel war es stets, eine gemeinsame eine Lösung zu erarbeiten, die sicherstellt, dass auch langfristig die bestmögliche Versorgung in diesem Bereich gewährleistet ist.
Am gestrigen Donnerstag, den 30. Juli 2015, gab es eine weitere Gesprächsrunde unter Hinzuziehung von externen Beratern. Nach diesem Termin steht fest, dass eine zukunftssichere Lösung zur geburtshilflich-gynäkologische Versorgung gefunden wurde, die eine weitere Zusammenarbeit zwischen dem Krankenhaus und der Belegarztpraxis beinhaltet. Herr Dr. Nosek ist fester Bestandteil der Zusammenarbeit. Im nächsten Schritt werden die Verträge vorbereitet. Sobald diese unterschrieben sind, werden sich die Beteiligten zu den konzeptionellen Inhalten äußern.
„Die Belegärzte Dr. Bornhaupt, Fr. Dr. Salterberg und Dr. Nosek leisten seit vielen Jahren ausgezeichnete Arbeit. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit", sagt Oliver Bredel, Geschäftsführer der Sana Kliniken des Landkreises Cham. Dr. Salterberg, Dr. Bornhaupt und Dr. Nosek ergänzen: "Unsere Arbeit macht uns große Freude. Deshalb sind wir erleichtert und froh, dass Herr Bredel mit uns zusammen eine zukunftsfähige Lösung gefunden hat. Es war nicht leicht. Das rechnen wir ihm hoch an."
Landrat Franz Löffler äußert ebenfalls seine Freude über die Einigung, die die Geburten in Cham langfristig sichern wird: „Denn ohne junge Familien hat eine Region keine Zukunft.“