Seit 2000 Tagen wird die Abteilung für Unfall-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie von Chefarzt Dr. Marcus Walter geleitet. Schon bei seinem Dienstantritt im Juli 2010 wurde er von der damaligen Kliniken-Leitung als „großer Gewinn für die Patienten“ bezeichnet – dies hat sich rückblickend bewahrheitet. Damit bleibt die Unfallchirurgie wichtige Anlaufstelle für alle Patienten in Not und eine Abteilung, mit der die Sana Kliniken des Landkreises Cham ein ganzheitliches Versorgungsangebot für den Landkreis sicherstellen.
Unter der Leitung von Chefarzt Dr. Walter wurde die Abteilung für Unfall-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie und damit verbunden auch die Interdisziplinäre Notaufnahme zu dem, was sie heute ist: Eine wichtige und medizinisch bestens aufgestellte Anlaufstelle für alle Patienten mit Verletzungen – vom komplizierten Bruch bis hin zur Verstauchung. Dies bestätigt auch das Zertifikat „Traumanetzwerk Ostbayern“, das bescheinigt, dass das Sana Krankenhaus Cham mit seiner unfallchirurgischen Abteilung und der interdisziplinären Notaufnahme unter der Leitung von Dr. Thomas Etti zu den Besten Bayerns zählt. „Diese Auszeichnung gibt uns Recht, dass wir auf höchstem Niveau arbeiten und die Versorgung der Schwerverletzen sicherstellen können“, so Dr. Walter.
Unter seiner Leitung ist auch das D-Arzt-Verfahren zur Behandlung von Arbeitsunfällen aller Art, landwirtschaftlichen Unfällen und Schulunfällen übernommen worden. Erweitert wurde zudem das OP-Spektrum. So können nicht nur Verletzungen der Arme und Beine, sondern auch der Wirbelsäule und des Beckens behandelt werden. Darüber hinaus ist bei Bedarf auch eine Abstimmung mit der Klinik der Maximalversorgung in Regensburg per Teleradiologie möglich.
Als Facharzt für Chirurgie mit der Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie sowie der Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie liegt das besondere Augenmerk von Dr. Walter unter anderem auch auf den Sportverletzungen. In seiner Zeit vor den Sana Kliniken des Landkreises Cham hat er bereits viele Erfahrungen bei der Versorgung von Sportlern im FIFA-Zentrum Regensburg gesammelt.
In den letzten fünf Jahren haben Dr. Walter und seine Oberärzte viel Zeit in die Ausbildung der Assistenten investiert, was sich jetzt laut dem Chefarzt auszahle. Die Patientenzufriedenheit spiegle sich nicht nur im Akutbereich, sondern auch bei geplanten Eingriffen wieder. Deshalb kommen sowohl die Landkreisbürger als auch Urlauber aus anderen Bundesländern wieder in das Krankenhaus Cham, um sich von Dr. Walter behandeln zu lassen, beispielsweise beim Gelenkersatz.
„Sollte ich in Zukunft wieder eine Verletzung haben, gehe ich gerne und mit sehr gutem Gefühl ins Krankenhaus nach Cham“, so die Äußerung eines Patienten. „Ich wurde äußerst freundlich empfangen und dazu bestens versorgt“, so ein anderer Patient, der von Dr. Walter behandelt wurde. „Das Lob unserer Patienten ist natürlich die größte Auszeichnung für uns“, so Dr. Walter, der sich über den steigenden Zuspruch freut und gleichzeitig die gute Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten betont. Damit bleibt die Unfallchirurgische Abteilung der Sana Kliniken des Landkreises Cham weiterhin die beste Anlaufstelle für Patienten mit Verletzungen aller Art.