image

Sana Klinikum Lichtenberg

Beginne deine Ausbildung als Operationstechnische Assistenz (OTA)

Du hast Lust auf ein echtes Handwerk im medizinischen Bereich und operative Eingriffe?

Du hast Freude an einer spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit im OP und möchtest das chirurgische Team bei Eingriffen unterstützen?

Du bist konzentriert, belastbar und arbeitest gerne im Team?

Klingt das nach dir? Dann ist die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) genau das Richtige!

Als OTA bist du bei uns ein wichtiges Mitglied des OP-Teams. Du bist aktiv an unseren orthopädischen oder neurologischen OP-Eingriffen beteiligt. Vor den Operationen sorgst du dafür, dass die medizinischen Geräte und auch alle notwendigen Instrumente vorrätig sind.

Deine Aufgabenbereiche als OTA

  • Vor und während der Operation organisieren und koordinieren die OTAs selbständig sämtliche Arbeitsabläufe im OP.
  • Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Betreuung der Patienten, die Beobachtung ihrer körperliche nund seelischen Verfassung und die Assistenz während der chirurgischen Eingriffe (vom Vorbereiten und Anreichen der Materialien bis zum Instrumentieren).
  • Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Operations- und Patientendokumentation, damit alle Schritte nachvollziehbar sind.
  • Ihre Tätigkeit erfordert ein anwendungsbereites Fachwissen, technisches Verständnis und Geschick und als Mitglied eines multiprofessionellen Teams ausgeprägte Teamfähigkeit.
  • Zu den Einsatzgebieten für OTAs gehören neben dem OP weitere Funktionsbereiche wie Notaufnahme, Endoskopie oder Zentralsterilisation.

Ansprechpartner

Du bist interessiert, neugierig oder hast Fragen im Vorfeld? Melde dich gerne bei uns oder schick uns deine Bewerbung:

Ramona Linne (Ausbildungsleiterin Pflege)
Tel. 030 5518-5139 | E-Mail ramona.linne@sana.de