Du interessierst dich für Medizin und Geburtshilfe und möchtest werdende Mütter und Neugeborene fachkundig begleiten?
Du hast Freude am Umgang mit Schwangeren, Neugeborenen und jungen Familien und möchtest sie in einer besonderen Lebensphase begleiten und unterstützen?
Du bist einfühlsam, kommunikativ und arbeitest gerne im Team?
Klingt das nach dir? Dann könnte die Hebammen-Ausbildung genau das Richtige für dich sein!
Hebammen sind in der Geburtshilfe unersetzbar und eine stützende Säule für die werdenden Eltern.
Aufgaben und Tätigkeitsfelder:
- Beratung und Betreuung von Frauen während der Schwangerschaft, der Geburt, dem Wochenenbett und der Stillzeit.
- Beobachtung des Verlaufs der Schwangerschaft und Durchführung der notwendigen Untersuchungen
- Frühzeitiges Erkennen von Komplikationen und Hinzuziehen eines Arztes/einer Ärztin
- Durchführung von Geburtsvorbereitungskursen
- Selbstständige Leitung von natürlichen Geburten, Überwachung des Geburtsvorgangs und Hilfebei der Geburt
- Untersuchung, Pflege und Begleitung der Wöchnerin und ihres Neugeborenen
- Unterstützung bei ärztlich verordneten Behandlungen