Die Bedeutung von körperlicher Aktivität und Sport im Zusammenhang mit Brustkrebs ist seit Jahren in der medizinischen Forschung und Therapie anerkannt und erwiesen und stellt eine wichtige therapeutische Säule in der Prävention und der Rehabilitation des Brustkrebses dar. Vor allem wirkt sich die sportliche Betätigung sehr positiv auf die Lebensqualität der Patientinnen aus.
Sportgruppe für an Brustkrebs erkrankter Frauen
Bereits seit 2005 gibt es direkt am Brustzentrum des Sana Klinikums Lichtenberg eine Sportgruppe für Brustkrebspatientinnen als feste Größe. Hier treffen sich einmal wöchentlich mittwochs Frauen, die durch körperliche Aktivität und soziales Miteinander der Diagnose Brustkrebs die Stirn bieten, sich aktiv fit halten (oder wieder fit werden) und somit einen erheblichen Beitrag zur eigenen Genesung leisten.
Professionell geleitet und begleitet wird dies durch unsere Physiotherapie am Klinikum.
Unter diesen Kontaktdaten können Sie sich vorab anmelden:
Rezeption Therapiezentrum
Te.: 030/5518-2532
therapiezentrum-lichtenberg@sana.de
Hinweis: Die Sportgruppe findet derzeit aufgrund von Bauarbeiten nicht statt.
Ab Mai stehen uns voraussichtlich die neuen Räumlichkeiten wieder zur Verfügung.