Berlin

Steigende Geburtenzahlen im Sana Klinikum Lichtenberg!

Seit Jahren zählt das Sana Klinikum Lichtenberg zu den Berliner Kliniken mit den höchsten Geburtenzahlen. Jedes Jahr erblicken hier über 2.000 Kinder das Licht der Welt.
Während die Zahl der Geburten in der Hauptstadt 2009 insgesamt rückläufig war, verzeichnete das Sana Klinikum Lichtenberg steigende Zahlen: 2.387 Geburten und damit 140 mehr als im Vorjahr.

Die Gründe, warum sich so viele werdende Mütter für das Sana Klinikum Lichtenberg entscheiden, sieht Prof. Dirk Elling, Chefarzt der Frauenklinik, vor allem in der Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes sowie in der intensiven Betreuung der Mütter und ihrer Familien während ihres Aufenthaltes in der Klinik und auch über die Geburt hinaus.

Das Klinikum verfügt über einen großzügig gestalteten Kreißsaaltrakt mit vier Einzelkreißsälen. Neben einer zentralen Überwachungsanlage zur Sicherheit von Mutter und Kind gibt es eine Wassergeburtswanne sowie einen  gemütlichen und großzügigen Vorwehenraum mit Fernseher, Miniküche undeigenem Bad mit Entspannungswanne.
Auf Wunsch werden geburtserleichternde Methoden wie Akupunktur, Homöopathie oder Aromatherapie angewendet.
Im Rahmen der Geburtshilfe bietet das Klinikum auch die Versorgung von Risikoschwangerschaften und Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht ab 1250 Gramm an.

Das Sana Klinikum Lichtenberg ist seit September 2007 als „Babyfreundliches Krankenhaus“ von der WHO und UNICEF anerkannt.

Betreuung auch nach der Entlassung
Die Klinik bietet eine Still-Hotline, Unterweisungen durch eine Stillberaterin, Hausbesuche der Hebammen und einen wöchentlichen Stilltreff in der Klinik.

Stilltreff
Jeden Mittwoch von 10.30 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 15.30 Uhr im Erdgeschoss der Frauenklinik. Anmeldung bei Stillberaterin Kerstin Groß, Tel. 030-5518-2491.

Informationsabende
Jeden 1. und 3. Montag im Monat findet um 18.00 Uhr ein Informationsabend rund um die Geburt statt.
Ort: Speisesaal des Sana Klinikums Lichtenberg, Fanningerstraße 32, 10365 Berlin.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.