Berlin

Am 26. September 2009 wurde der neue Snoezelen-Raum in der Kinderklinik des Sana Klinikums Lichtenberg offiziell eröffnet.

Snoezelen-Raum – neues Therapieangebot im Sana Klinikum Lichtenberg fördert Sinneswahrnehmung

Mit der Einrichtung eines Snoezelen-Raums bietet die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Lindenhof und das Sozialpädiatrische Zentrum des Sana Klinikums Lichtenberg Patienten ein besonderes Therapieangebot: einen multisensorischen Raum zur Förderung der Sinneswahrnehmung im Zusammenspiel aller Sinne. 

Der neue Snoezelen-Raum entführt die Kinder und Jugendlichen sowie ihre Angehörigen durch seine spezielle Ausstattung in eine andere Welt mit besonderer Atmosphäre. Eine mit Farbwechsel ausgestattete Wassersäule, ein Lichtprojektor mit Spiegelkugel sowie eine Lichtdusche mit Schwarzlichteffekt bringen spezielle visuelle Effekte ein.

Weiterhin ist der Raum mit einer Polsterecke und einem großen Sitzsack sowie einem beheizbaren Musik-Vibrations-Wasserbett ausgestattet.

Das neue therapeutische Angebot unterstützt die Regulierung von Reizen und Empfindungen, so dass die Patienten lernen, auf bestimmte Umweltreize situationsgerecht und adäquat zu reagieren. Dadurch kann der Behandlungs- und Genesungsprozess der zu betreuenden Patienten zusätzlich gefördert und unterstützt werden.

Ermöglicht wurde die Einrichtung des Snoezelen-Raumes durch eine großzügige Spende der Bayer Cares Foundation an den Förderverein „Sternschnuppe“ des Sozialpädiatrischen Zentrums. Mit zusätzlicher Unterstützung des Fördervereins „Lindenblatt“ der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Lindenhof wurde der Snoezelen-Raum weiter ausgestaltet.