Berlin

Vortrag des Sana Klinikums Lichtenberg am 13. Oktober 2009 im Sana Gesundheitszentrum Prenzlauer Berg „Dr. Karl Kollwitz“

Diabetes und kardiovaskuläre Erkrankungen

Diabetiker gelten als Hochrisikopatienten für Gefäßleiden insbesondere bei akuten Koronarsyndromen. Wegen der Häufigkeit und Schwere von Folgeschäden wird die "Zuckerkrankheit" als eine Gefäßerkrankung eingestuft. Nicht selten erfahren Patienten erst im Rahmen einer Katheteruntersuchung, dass sie eine gestörte Glucosestoffwechsellage haben oder manifest erkrankt sind.

Dr. Olaf Göing, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II mit Schwerpunkt Kardiologie, Sana Klinikum Lichtenberg, informiert über den Zusammenhang von Diabetes und kardiovaskulären Erkrankungen sowie über die Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten.

Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich. Eintritt frei.

Termin: Dienstag, 13. Oktober 2009, 17.30 Uhr
Thema: Diabetes und kardiovaskuläre Erkrankungen – zwei Seiten einer Medaille

Chefarzt Dr. Olaf Göing
Klinik für Innere Medizin II mit Schwerpunkt Kardiologie
Sana Klinikum Lichtenberg

Ort:
Sana Gesundheitszentrum Prenzlauer Berg „Dr. Karl Kollwitz“
Prenzlauer Allee 90, 10409 Berlin
(am S-Bhf. Prenzlauer Allee)

Sana Klinikum Lichtenberg
Das Sana Klinikum Lichtenberg mit den Standorten Oskar-Ziethen-Krankenhaus und Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Lindenhof gehört zur Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH, die Einrichtungen zur ambulanten, stationären und rehabilitativen Gesundheitsversorgung in Berlin und Brandenburg betreibt und deren Mehrheitsgesell-schafter die Sana Kliniken AG ist.

Nähere Informationen unter <link http: www.sana-kl.de>www.sana-kl.de