Berlin

Patientenorientierte Informationsveranstaltung mit Besichtigung der hochmodernen Herzkatheterlabore am 26. November 2009 von 15.00 bis 17.00 Uhr im Sana Klinikum Lichtenberg.

Das schwache Herz - Diagnose und Therapier der Herzinsuffizienz heute Patientenorientierte

Im Rahmen des Herzmonats 2009 und anlässlich der Eröffnung von zwei hochmodern ausgestatteten Herzkatheterlaboren veranstaltet die Kardiologische Klinik des Sana Klinikums Lichtenberg in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung am Donnerstag, 26. November 2009, in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Das schwache Herz – Diagnose und Therapie der Herzinsuffizienz heute“.

Experten des Sana Klinikums Lichtenberg informieren in Vorträgen über die Beschwerden und die Diagnostik sowie über Therapiemöglichkeiten der Herzinsuffizienz. Anhand eines begehbaren Herzmodells wird den Besuchern demonstriert wie ein Herz von innen aussieht.  Die neuen hochmodern ausgestatteten Herzkatheterlabore des Klinikums können ebenfalls besichtigt werden.

Die Besucher haben im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit Blutdruck, Blutzucker- und Fettwerte messen sowie Risikofaktoren bestimmen und daraus ihr individuelles Herzinfarktrisiko ermitteln zu lassen.

Die Vorträge und Untersuchungen sind kostenlos.

Veranstaltungsort
Sana Klinikum Lichtenberg
Speisesaal des Oskar-Ziethen-Krankenhauses
Fanningerstraße 32
10365 Berlin (nahe U- und S-Bhf. Lichtenberg)

Nähere Informationen unter Telefon 030 / 5518-2129